- Dieses Thema hat 3 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 1 Monat von
nici2304.
- AutorBeiträge
- 26. September 2019 um 0:00 #23314
Landauer
TeilnehmerHey,
ja, man sollte grundsätzlich so oder so immer auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achten sowie ausreichend Bewegung (Sport) betreiben. Das ist so oder so gut für unseren Körper und auch notwendig.
Isst man sehr ungesund, bewegt sich zu wenig und hat einen erhöhten Blutzuckerwert (z. B. aufgrund einer Krankheit), kann man an Diabetes erkranken. Auch bei einer Schilddrüsenerkrankung kann man einen erhöhten Blutzuckerspiegel, und demnach als mögliche Folge auch Diabetes haben. Das passiert, wenn man Körperzellen hat, die eine hohe Resistenz gegenüber Insulin haben und so den Zucker nicht abbauen können. Aber gibt ja verschiedene Typen von Diabetes, beispielsweise wo man nicht gleich Insulin spritzen muss. Mehr dazu, und wie du deinen Blutzuckerspiegel selbst senken kannst (Ernährung, Bewegung,…), erfährst du hier: http://www.gesundheitswissen.de/innere-medizin/diabetes-mellitus/blutzuckerspiegel-natuerlich-senken/
Hoffe, dass ich dir helfen konnte.
MfG
6. Dezember 2019 um 0:00 #23322Hilde45
TeilnehmerDurch eine gesunde und ausgewogene Ernährung und Sport kannst du einen Typ2 Diabetes vermeiden. Den wird dein Arzt auch gemeint haben. Informiere dich mal ausführlich dazu und stell deine Lebensgewohnheiten um. Viel Erfolg!
5. März 2021 um 0:00 #23398Riefenberger2
TeilnehmerEine Studie aus 2011 besagt, dass Spermidine die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse schützen, wenn es zu einer steigenden Resistenz der Körperzellen gegen Insulin kommt. Noch ist es allerdings nicht wissenschaftlich bestätigt, dass der Wirkstoff aus Weizenkeimen als Therapeutikum zur Behandlung der Insulinresistenz beim Typ 2 Diabetes eingesetzt werden kann. Auf alle Fälle schadet es einem Diabetiker nicht, spermidinhaltige Lebensmittel zu verzehren. Das Wohlbefinden wird sich mit Sicherheit verbessern. Mehr dazu auf [url=http://bgvv.de/nahrungsergaenzung/spermidin/]dieser Seite[/url]
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.