- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 4 Monaten von
antje.
- AutorBeiträge
- 30. Mai 2011 um 0:00 #17470
NH-Forum Archiv
MitgliedEin herzliches HALLO an alle,
bei mir wurde eine Glomerulonephritis-chron. Entzündung der Nierenkörperchen diagnostiziert.
Mich würde interessieren, ob es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit dieser Krankheit hat.
Der Nephrologe möchte mich zu einer Nierenbiopsie schicken und ich habe dabei gar kein gutes Gefühl.
Vor allem deswegen nicht, da ich mich eigentlich nicht in die “Maschinerie” der Schulmedizin begeben möchte.
Naturheilkundlich habe ich aber ehrlich gesagt zu wenig Erfahrungen. Mein Interesse beschränkte mich bisher eher auf die Vorbeugung als auf die Heilung von Krankheiten. War bisher nie ernsthaft krank und war bisher auch nicht bei einem Heilpraktiker bzw. Naturheilkundler. Denke aber, dieser Weg wäre besser für mich-sollte es mit dieser Krankheit möglich sein…..???
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Grüße, Ina
30. Mai 2011 um 0:00 #26877NH-Forum Archiv
MitgliedHallo Ina,
Ihre Diagnose kann nur durch eine Nierenbiopsie konkret gestellt und gesichert werden. Außerdem ist auch nur dadurch das Ausmaß der Erkrankung abzuschätzen. Es ist ein
Routineeingriff, der aber nicht automatisch in die schulmedizinische Maschinerie mündet!
Letztlich liegt die Entscheidung bei Ihnen, ob Sie das machen lassen wollen oder nicht.Die chronische GN (= Glomerulonephritis) beruht auf dauerhafte Ungleichgewichte im Immunsystem.
Deshalb haben Sie von naturheilkundlicher Seite sehr gute Chancen, die Erkrankung in den Griff zu bekommen!
Im Zusammenspiel mit Herdsanierung (Mandeln, Narben, Zähne) ist zum Beispiel eine Therapie nach Dr. Enderlein sehr erfolgversprechend.Es ist sehr wichtig, daß Sie KONSEQUENT und ausreichend lange etwas gegen die GN tun, damit die Zerstörung der Nierenkörperchen nicht weiter fortschreitet!!
Geeignete Therapeuten in Ihrer Nähe finden Sie unter http://www.therapeuten.de oder unter http://www.sanum.de
Gute Besserung
liesbeth - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.