- Dieses Thema hat 15 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 4 Monaten von rotklee.
- AutorBeiträge
- 8. Mai 2019 um 0:00 #18280MiracutrixiTeilnehmer
Öl ist ein fester Bestandteil der Küche bei uns und kommt in allen möglichen Gerichten zum Einsatz. Öl in Salat ist zwar ok, aber wegen Bratöl mache ich mir Sorgen, was meine Gesundheit angeht. Das könnte auf die Dauer sehr schädlich für die Gesundheit sein und außerdem nehme ich ja mit zunehmendem Alter an Kilos zu.
Was für ein Öl zum Braten würdet ihr generell empfehlen.? Gibt es auch vielleicht auch Alternativen?
9. Mai 2019 um 0:00 #19914PfingstroseTeilnehmerHey du,
ich brate generell nicht mehr mit Öl, außer ich mache Spaghetti Aglio e olio. Dann gönne ich mir.
Aber zB habe ich jahrelang gedacht, ich müsse auf Pommes verzichten, weil frittiert usw., aber seit ich zu Weihnachten eine Heissluftfritteuse bekommen habe, lasse ich in 90% der Fälle nicht nur das Öl weg, sondern backe auch mit dem Gerät.
Andererseits: Fett ist ein Geschmacksträger. Und gerade Olivenöl ist auch gesund – in Dressings hilft es zB auch, dass der Körper die Vitamine und Nährstoffe besser aufnehmen kann. GANZ sollte man also nicht verzichten, finde ich.
Zum Braten nehme ich gern Sonnenblumenöl oder Olive (obwohl man das eigtl nicht heiss machen soll?) ..Manchmal hilft es, einfach nur die Hälfte Öl zu nehmen. Das spart schon einiges an Kalorien und wirkt genauso.
20. Mai 2019 um 0:00 #19925LamiaTeilnehmerMit einer Heißluftfritteuse kann man eben nur auf das Fett verzichten, das zum Frittieren verwendet wird… Ich weiß ja nicht, wie oft ihr so Sachen frittiert, aber das ist jetzt nicht meine Hauptverwendung für Öl?
Wenn es dir generell darum geht, Öl bzw. Kalorien zu sparen, kannst du so ein Ölspray anschaffen. Das klappt hervorragend.
Oder du belässt es einfach bei qualitativ hochwertigen Ölen und machst dir keine Gedanken um die Kalorien.8. Juni 2019 um 0:00 #19930HicterTeilnehmerWenn du dir so viele Gedanken machst über deine Gesundheit, dann würde ich ganz auf das Fett verzichten. Nimm eine Heißluftfritteuse die sind gar nicht mehr so teuer wie vor paar Jahren noch. Ich nutze nur noch Hanföl für meinen Salat. Es hat ein nussiges Aroma und schmeckt wirklich lecker. Falls der ein oder andere denkt man wird davon berauscht, da muss ich euch leider enttäuschen. In dem Öl ist kein THC enthalten.
25. Oktober 2019 um 0:00 #20016worijeneTeilnehmerDas Cannabidiol versorgt den Körper mit zusätzlichen Cannabinoiden. Letztere binden an die Endocannabinoide, die Teil des Endocannabinoidsystems sind. Dies erhöht die Fähigkeit des Körpers, den Hormonspiegel auszugleichen und den Stress abzubauen.
28. November 2019 um 0:00 #20040remaxusTeilnehmerArganöl -äußerlich sowie innerlich angewendet ein Wundermittel aus der Natur Marokkos 🙂
6. Dezember 2019 um 0:00 #20053ArktikusTeilnehmerIch nehme Öl immer noch zu Braten her, aber nur in geringen Mengen. Meist Olivenöl oder Rapsöl. Wenn du gänzlich verzichten willst, dann ist eine Heißluftfritteuse die beste Wahl. Darin kannst du vieles machen. Ansonsten kannst du dich mal in Feinkost Läden nach [url=http://www.jungermanns-shop.com/salzig/essig-oel/oel/]Feine Öle[/url] umsehen. Die sind von ihren Inhaltsstoffen meist gesünder als die herkömmlichen aus dem Supermarkt. So nebenbei: Für einen Salat kann ich Basilikumöl oder Himber-Essig empfehlen. Schmeckt super lecker, finde ich.
Gruß
6. Dezember 2019 um 0:00 #20054Hilde45TeilnehmerMit einer Heißluftfritteuse habe ich die Pommes bisher nie schön knusprig bekommen. Habt ihr Tipps für mich?
Als Öl zum Braten verwende ich Rapsöl. Ich nutze aber auch beschichtete Pfannen und brauche daher nur sehr wenig davon.
4. März 2020 um 0:00 #20120GenjiTeilnehmerHey,
also natürlich sollte man es nicht übertreiben mit dem Öl aber in Maßen ist das vollkommen in Ordnung. Wie Arktikus schon angemerkt hat kommt es auch sehr auf die Qualität des Öls an. Öl ist nicht gleich Öl. Ich verwende selbst fast ausschließlich Olivenöl, das eignet sich zum Braten genauso, der Geschmack ist Gewöhnungssache. Ich beziehe es über [url=http://www.aristos-olivenoel.de/]aristos-olivenoel[/url] wo es ungefiltert abgefüllt wird, also vollkommen natürlich. Wenn man sich ansonsten ausgewogen ernährt und fit hält muss man sich auch keine Sorgen um das Öl machen.
LG
29. April 2020 um 0:00 #20151jensen8888TeilnehmerHallo
Es gibt zahlreiche gesunde Öle. Die meisten muss man sagen sollte man roh verzehren und nicht erhitzen. Du möchtest ja gerne etwas zum anbraten haben. Dabei solltest du darauf achten ein Öl mit eine hohen “Flammpunkt” zu kaufen. Der Flammpunkt ist immer auf dem Etikett des Öles deklariert. Den Öle mit einem niedrigen Flammpunkt entwickeln bei hoher Hitze gesundheitlich schädigende Stoffe. Wie zum beispiel bei Oliven Öl. Sonnenblumen Öl ist kein Alternative auch wen es einen Hohen Flammpunkt hat da es allgemein nicht wirklich die gesundheit fördert sonder erhitzt oder roh eher schädlich ist. Greife lieber zu “GHEE”. Eine Art geklärte Butter. Sie wird besonders in der Ayurvedischen Küche benutzt. Hoch erhitzbar und sehr gesund. Öle die Du roh aber nur tropfenweise verwenden kannst, aber sehr Gesund sind. ist das CBD Öl.
Schöne Grüße
29. April 2020 um 0:00 #20153PatriciaFlynnTeilnehmerGutes Gesundheitsöl ist Oliven, Kokosnuss und Leinsamen. Sie sind sehr nützlich und helfen beim Abnehmen.
1. Mai 2020 um 0:00 #20156JunkerMa80TeilnehmerJa ich würde generell auch eher von Öl abraten.
27. Mai 2020 um 0:00 #20185jensen8888TeilnehmerHallo
Es gibt zahlreiche gesunde Öle. Die meisten muss man sagen sollte man roh verzehren und nicht erhitzen. Du möchtest ja gerne etwas zum anbraten haben. Dabei solltest du darauf achten ein Öl mit eine hohen “Flammpunkt” zu kaufen. Der Flammpunkt ist immer auf dem Etikett des Öles deklariert. Den Öle mit einem niedrigen Flammpunkt entwickeln bei hoher Hitze gesundheitlich schädigende Stoffe. Wie zum beispiel bei Oliven Öl. Sonnenblumen Öl ist kein Alternative auch wen es einen Hohen Flammpunkt hat da es allgemein nicht wirklich die gesundheit fördert sonder erhitzt oder roh eher schädlich ist. Greife lieber zu “GHEE”. Eine Art geklärte Butter. Sie wird besonders in der Ayurvedischen Küche benutzt. Hoch erhitzbar und sehr gesund. Öle die Du roh aber nur tropfenweise verwenden kannst, aber sehr Gesund sind.
Schöne Grüße
6. Juli 2020 um 0:00 #20206Kimberly3TeilnehmerDa kann ich dir natürlich zustimmen, aber wenn man schon zu sich Öl nehmen sollte, sollte man auch hochwertige BIO Öl kaufen. Sowas kann man auch im Netz bestellen, selbst habe ich gute Erfahrung mit dem Onlineshop von [url=http://www.miasanis.com/]https://www.miasanis.com/[/url] gemacht. Dort haben sie nicht nur hochwertige BIO Öle zu verkauf stehen, sondern auch Speiseöl und Ölmühle.
Neben Öle verkaufen sie auch Nahrungsergänzung und Teesorten, wie weißer, schwarzer, grüner Tee. Hofe, dass ich dir bei der Suche also bisschen weitergeholfen habe!
Mehr Infos bekommst du auf ihrer Homepage natürlich.6. Juli 2020 um 0:00 #20207HealingThings89TeilnehmerIch setze immer auf eine gesunde Mischung, um kein einseitiges Ölmuster in meiner Nahrung zu bekommen. Dabei nutze ich Kokossöl, Olivenöl und Erdnussöl 🙂
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.