- Dieses Thema hat 3 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 1 Monat von
maria44.
- AutorBeiträge
- 13. Januar 2017 um 0:00 #25286
Rainclaud
TeilnehmerOje!
Ich hoffe, es geht ihm schon wieder einigermaßen besser! Das hatte meine Mutter vergangenes Jahr auch. Nach einem Hörsturz am linken Ohr war sie auch fast eine Woche im Krankenhaus und wurde mit blutverdünnenden Mitteln und Cortison behandelt. Leider ist sie zu spät zum Art gegangen, dadurch hat die Behandlung im KH nicht mehr angeschlagen. Die Folge war, dass sie am linken Ohr jetzt fast nichts mehr hört. 🙁
Naja, so kann es laufen. In puncto Krankenkassen ist es so geregelt, dass die Kassen geregelte Festbeträge für Hörgeräte bereitstellen müssen. Die genauen Beträge kannst du unter [url]http://unbeschwert-hoeren.de/hoergeraete/zuzahlung-der-krankenkasse/[/url] einsehen.
Die Kassen überenehmen aber nur den Festbetrag. Wenn ihr euch für ein höherwertiges Hörgerät entscheidet, dessen Preis den Festbetrag der Krankenkasse übersteigt, müsst ihr die Differenz natürlich selbst bezahlen.
Zudem müssen für eine Übernahme durch die Kassen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Voraussetzungen kannst du ebenfalls dem oben verlinkten Artikel entnehmen. Oder ihr informiert euch bei eurer KK über die Regularien.
Alles Gute und liebe Grüße
29. November 2020 um 0:00 #25722barnbey3
TeilnehmerHi! Ich weiß nicht genau ab wann die zahlen. Du solltest das einfach mal mit denen absprechen, dann hast du Gewissheit. Wenn du noch nach Modellen suchst, kannst du dort http://onlinehoortoestel.nl/de/ mal reinschauen. Schönen Tag noch.
24. März 2021 um 0:00 #25799maria44
TeilnehmerServus^^
Da muss man sich an die KK wenden, die werden einem sicherlich Auskunft geben.
In meinem Fall ist es auch so, dass ich mich umgeschaut habe nach einem passenden Hörgerät.
Unterschiedliche Informationen habe ich mir gesucht und habe den Anbieter [url=www.mysecondear.de/]MySecondEar[/url] gefunden. Dort habe ich mich beraten lassen aber werde mein Hörgerät auch selbst zahlen, denn ich möchte mir wirklich was gutes kaufen.
Zubehör usw. kann man dort auch finden.Natürlich aber entscheidet jeder für sich.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.