- Dieses Thema hat 9 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten, 2 Wochen von
CyntiaLoves.
- AutorBeiträge
- 27. April 2021 um 0:00 #25846
huierna
TeilnehmerWie ist den dein Home-Office gerade eingerichtet?
2. Juni 2021 um 0:00 #25909CyntiaLoves
TeilnehmerDas erste was man entscheiden sollte, ist in welchem Zimmer man sein Büro einrichten will. Es sollte am besten ruhig sein und vielleicht auch mit einer abschließbaren Tür. Was die Büromöbel angeht ist Ergonomie super wichtig. Viele vernachlässigen das im Homeoffice. Wir haben uns höhenverstellbare Schreibtische geholt und passende Bürostühle dazu. Das richtige Licht ist natürlich auch noch eine Überlegung wert.
21. September 2022 um 7:41 #37338Tatjana47
TeilnehmerAls alles losging mit dem ganzen Homeoffice hatte ich noch eine recht provisorische Einrichtung in meinem Esszimmer. Mittlerweile habe ich ein kleines Büro eingerichtet.
Wie sieht es denn generell bei euch aus? Dürft ihr noch Homeoffice machen oder ist es bei euch ganz gestrichen? Ich glaube in so manchen Unternehmen können es sich die Mitarbeiter nicht mehr wegdenken, aber ob der Arbeitgeber da auch mitmacht sei mal dahingestellt. Bei uns dürfen wir 2x in der Woche uns aussuchen wann wir Homeoffice machen.
21. September 2022 um 8:36 #37349IchWilma
TeilnehmerBei mir war es ähnlich – zuerst war ich die meiste Zeit im Wohnzimmer gemütlich auf der Couch xD Aber nach einer gewissen Zeit merkt man einfach, dass das nicht geht. Ich habe mir also nach und nach die passenden Möbel bestellt. Einen schönen Schreibtisch, einen ergonomischen Stuhl, Rollcontainer für meine Unterlagen, eine passende Lampe und sogar ein kleines Pflänzchen für die Optik. Vor ein paar Wochen habe ich von meinen Freunden eine Schreibtischunterlage aus Leder bekommen mit Gravur. Jetzt sieht alles noch professioneller aus 😀 Was das Homeoffice selbst betrifft: Wir dürfen uns es aussuchen wie oft wir ins Büro gehen und wie oft wir im Homeoffice sind. Ich bin zwischendurch auch mal wieder im Büro, aber doch die meiste Zeit im Homeoffice – auch wegen der Anfahrt (1h) – daher ist es auch immer noch so wichtig, das der Arbeitsplatz passt. “Effizient arbeiten” ist hier das Stichwort….das konnte ich auf der Couch einfach nicht 😀 Ich finde auch man lässt sich nicht zu sehr ablenken wenn man an einem Schreibtisch sitzt.
23. September 2022 um 1:06 #37589polinasus
TeilnehmerIch liebe einfach ein paar Apps, mit denen Sie über unsere erweiterte Suche Häuser kaufen und Teams finden können, die in dem Gebiet, für das Sie sich interessieren, großartige Geschäfte gemacht haben, und sie direkt in der Sprache Ihrer Wahl kontaktieren können. Der Gründer von MLSWorldwide, Yaron Hassid, gehört seit 20 Jahren zu den Top 1% der Immobilienmakler in den USA und hat Hunderte von Geschäften abgeschlossen. Neben seiner Tätigkeit für MLSWorldwide arbeitet Yaron als Rechtsanwalt, Generalunternehmer und Immobilienmakler. Ich denke, das ist eine gute Gelegenheit, Immobilien für Ihr Büro zu finden.
23. September 2022 um 1:32 #37590nadifishma
TeilnehmerIch verstehe Sie sehr gut Häuser zu kaufen sollte nur über Apps erfolgen und übrigens bin ich überrascht, dass Yaron Hassid seit 20 Jahren zu den Top 1% der Immobilienmakler in den USA gehört und hunderte von Geschäften abgeschlossen hat. Neben seiner Tätigkeit für MLSWorldwide arbeitet Yaron als Rechtsanwalt, Generalunternehmer und Immobilienmakler.
13. Oktober 2022 um 14:54 #39968Arktikus
TeilnehmerWas man gerne mal vergisst, ist auch, was man macht, wenn man dann doch mal unterwegs ist. Da sollte man sich eine gute Tasche für den Laptop gönnen, ich empfehle da immer eine Ledertasche für Damen, das ist sehr hochwertig. Auch ein guter Schreibtisch-Organizer ist wichtig.
6. Februar 2025 um 21:29 #138715RudolfEmelden
TeilnehmerEin ergonomisch eingerichtetes Home-Office kann die Produktivität erheblich steigern. Wichtige Faktoren sind ein komfortabler Schreibtisch, eine gute Beleuchtung und die richtige Raumaufteilung. Auch der Boden spielt eine große Rolle, da ein pflegeleichter und robuster Belag für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Falls du nach passenden Lösungen suchst, bietet https://www.munich-floor.de/ eine Vielzahl an Bodenbelägen, die nicht nur stilvoll, sondern auch funktional für dein Home-Office sind. Eine durchdachte Raumgestaltung wirkt sich positiv auf die Konzentration und das Wohlbefinden aus.
12. Februar 2025 um 15:34 #139314CyntiaLoves
TeilnehmerTageslicht, ergonomischer Sitz, ein bisschen Deko, höhenverstellbarer Tisch wäre natürlich optimal. Und zack, das wars schon bei mir
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.