- Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 2 Monaten von
NH-Forum Archiv.
- AutorBeiträge
- 23. März 2018 um 0:00 #18040
diranoss
TeilnehmerGrüß euch!
Ich wende mich an euch mit einem persönlichen Problem. Ich studiere Englisch und Deutsch auf Lehramt und stehe noch sehr am Anfang. Eigentlich ist es mein Traumberuf. Das Problem ist, dass meine Partnerin, die ich über alles liebe sehr zielstrebig ist und schon jetzt anklingen lässt, dass wir in der Zukunft vielleicht nicht zusammen leben können. Während ihr Beruf sie durch die Welt tragen wird, bin ich an Deutschland gebunden. Auch der Spagat zwischen Familie und Arbeit wird sehr schwer. Darum würde ich gern von Lehrern aus erster Hand wissen, wie der Job mit eigener Familie vereinbar ist, ohne dass sich der Partner aufopfern muss.
23. März 2018 um 0:00 #23994Landauer
TeilnehmerHallo,
du sprichst ein interessantes Thema an, über dass sich die jungen Menschen viel zu wenig Gedanken machen. Grundsätzlich muss man sich schon direkt nach der Schule entscheiden, was die Prioritäten fürs spätere Leben sind. Du hast anklingen lassen, dass du flexibel sein willst um sowohl ins Ausland zu kommen, als auch Zeit für die Familie zu haben. Mit dem Lehrberuf ist das zwar möglich, aber nicht einfach. Englisch und Deutsch sind 2 Fächer, die dir zwar viele Türen öffnen, du wirst aber in jedem Land Zusatzqualifikationen erwerben müssen. Es gibt zu dem Thema gute Beiträge und Unterlagen: http://www.lehrerbuero.de/schwerpunkte/ratgeber/Herausforderungen%20im%20Lehrerberuf.html
Ich gebe dir den Tipp, alles zu überdenken und dir 1 Semester Zeit zu nehmen. Psychische Belastungen im Lehrberuf gehören leider dazu und man muss damit umgehen können. Oder es lernen.1. August 2018 um 0:00 #24003Angenehma
TeilnehmerWenn ihr euch liebt werdet ihr einen Kompromiss finden wenn es so weit ist. Bis dahin solltest du deine Lebensplanung nicht an ihre Anpassung. Als Paar trifft man gemeinsame Entscheidungen aber man sollte sich nicht gegenseitig im Weg stehen
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.