- Dieses Thema hat 4 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 1 Monat von antje.
- AutorBeiträge
- 17. September 2018 um 0:00 #18136LandauerTeilnehmer
Hallöchen,
ich bin derzeit komplett gestresst, weil ich nicht mehr richtig schlafe. Ich vermute den Wetterumschwung dahinter. Da braucht mein Körper immer recht lange bis er sich daran gewöhnt hat.
Jetzt habe ich mich erinnert, dass meine Oma mit Gartenkräutern Duftkissen gemacht hat, die beim Schlafen helfen.
Kennt man das?
Ich kann sie leider nicht mehr fragen.18. September 2018 um 0:00 #26978PauleKTeilnehmerHey,
meine Mutter hat das lange Zeit gemacht, als ihr noch ein Garten vergönnt war. Meistens waren es kleine Kirschkernkissen oder Kräuterbeutel. Ich werde sie mal fragen!
Wir haben es ins Bett gelegt, da der Geruch entspannt hat. Manchmal auch in den Kasten, wenn es zu intensiv war. Aber ich habe recherchiert, was explizit beim Einschlafen hilft: http://zirbelkiefer.com/zirbenkissen/
Das im Zirbenholz enthaltene Pinosylvin hat eine tolle Wirkung auf den Körper und ist bei einer schonenden Bearbeitung von Zirbenholz auch in großen Mengen vorhanden.
Das scheint auch bei Wetterfühligkeit zu helfen, aber ich weiß nicht, ob das mit deinen Problemen gleichzusetzen ist.Es gibt aber anscheinend auch etliche Studien, die belegen, dass der Duft von Zirbenholz zu einem besseren Schlaf führen kann.
18. April 2019 um 0:00 #26988deletedTeilnehmerHmm also bringt es was ?
14. September 2019 um 0:00 #26998MarcoDTeilnehmerDas mit dem Kirschkernkissen ist mir auch bekannt, man wärmt es auf und legt es ins Bett und so ein warmes, gemütliches Bett ist einfach angenehmer zum Einschlafen. Das mit dem Duft von Kräutern habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit Heizkissen, wenn wir schon beim Thema sind??
Ich überlege mir eins für den Winterurlaub zu kaufen. Letztes Jahr hätte ich es gut gebrauchen können, da ich nach dem Skifahren eiskalte Füße hatte und nachts würde es auch ein bisschen kühl im Zimmer.
Da ich wieder in der gleichen Ferienwohnung Urlaub machen werde, möchte ich dieses Mal vorsorgen. Auf dieser [url=www.heizkissentest.de/]Seite[/url] habe ich einige Heizkissen gefunden. Welches ist nun am besten zum Aufwärmen von Bett und Füßen??
Liebe Grüße6. Dezember 2019 um 0:00 #27003ArktikusTeilnehmerIch persönlich kenne es leider nicht, aber kann durchaus sein, dass das helfen kann. Man kennt ja das Lavendel beruhigend wirken soll. Ich denke wenn man beruhigende Kräuter verwendet, dass das einen Effekt haben kann. Weil man einerseits den Geruch in der Nase hat und zum anderen auch mental darauf eingestellt ist.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.