Hallo alllerseits,
hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Tee von Blättern von Mitragyna Speciosa? Was es an Infos dazu gibt, klingt abseits des Mißbrauchpotentials (was es bei jeder Medizin gibt) recht interessant:
In der traditionellen Nutzung wird Mitragyna genutzt als Antidepressivum, Entzündungshemmer und antibakterielles Mittel. Es hat auch eine schmerzlindernde Wirkung, die mit Morphin rivalisiert, ist ein Muskelrelaxans und hat Potential bei der Behandlung von Diabetes gezeigt…
Eure Wurzelfee 😉