- Dieses Thema hat 3 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 6 Monaten von
antje.
- AutorBeiträge
- 8. Juni 2014 um 0:00 #17606
AnnrNrw
TeilnehmerHallo,
ich würde gern wissen, ob es hier Frauen gibt die ihre Myome mit Naturheilverfahren verkleinern konnten.
Auf Antworten würde ich mich sehr freuen.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Anne10. August 2014 um 0:00 #26928Ania
TeilnehmerIch bin gerade dabei meine Leberzysten mit einer Zuckerarmen, schleimarmen, basischen Ernährung zu verkleinern. Das funktioniert auch gut bei Myomen.
26. August 2015 um 0:00 #26945veraVera
TeilnehmerEs ist unmöglich. Da ich mehrere Myome hatte, wurde das bei mir vor zwei jahren gemacht. Man bekommt zwar eine Vollnarkose, aber ist nach kurzer Zeit wieder relativ fit.
28. August 2015 um 0:00 #26946Moringabegeisterte Erika
TeilnehmerHallo, Ihr Lieben,
das “das ist unmöglich” kann man einfach nicht so stehen lassen!
Ania hat verstanden, daß sie ihrem Körper helfen muß, die Ursachen für die Myome zu verringern, damit sie nicht mehr nötig sind!
Veravera allerdings hst sich lieber die “Symptome” herausschneiden lassen, dabei ist aber die Ursache nicht beseitigt, sondern es sind noch die Gifte der Narkose und evtl. Medikamente dazugekommen!
Jeder hat die Wahl, entweder seinem Körper zu helfen, sich selbst zu helfen,
oder die Symptome beseitigen zu lassen, aber halt NUR die Symptome! Die Ursachen sind geblieben!
Daß dabei aber der Körper noch mehr belastet wird, ist anscheinend dabei nicht klar.
Aber man sollte diejenigen, die “Gesundheit” verstanden haben und endlich ihren Körper unterstützen, nicht mit den Worten “das ist unmöglich” von der eigenen Heilung abhalten, sondern eher bestärken!
Laßt Euch bitte nicht davon abhalten, das Wunder Eures Körpers zu verstehen und die Hilferufe, die meist schon sehr früh kommen, zu bemerken und zu handeln!
Liebe Veravera, Dir wünsche ich, daß Du “Gesundheit” verstehen lernst und warum eine Krankheit entsteht!
Liebe Grüße
Moringabegeisterte Erika! - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.