- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 8 Monaten von
NH-Forum Archiv.
- AutorBeiträge
- 26. August 2014 um 0:00 #23066
Moringabegeisterte Erika
TeilnehmerHallo, DieVera,
warum denn unangenehm, es ist doch eine natürliche Reaktion Deines Körpers und tröste Dich erst mal, es ist nämlich gleichzeitig eine wunderbare Art der Ausleitung! Denn mit dem Schweiß werden auch Giftstoffe rausgeschmissen!
Der Wasserverlust sollte ausgeglichen werden und mit dem Schweiß verliert der Körper auch Mineralstoffe, die ergänzt werden sollen!
Ohne groß nachzudenken fällt mir das Schüsslersalz Nr. 8 in D6 ein = für Alles, was mit zuviel und zuwenig Wasser zu tun hat.
Die Frage wäre noch, ab Du am ganzen Körper schwitzt und ob Du weißt, um welche Zeit besonders!
Salbei weißt Du schon selber! Sollte der Schweiß “riechen”, wäre das ein Zeichen, daß dringend entgiftet werden müßte.
Ich müßte mehr wissen, würde aber einfach mal ein Basenbad ausprobieren! (Notfalls sogar mit Salbei zusätzlich!)
Wenn das nichts geholfen hat, sag Bescheid!
Ich wünsche Dir : angenehme Nächte und die Tage dazu
Moringabegeisterte Erika!27. August 2014 um 0:00 #23067DieVera
TeilnehmerHallo Erika,
vielen Dank schonmal für deine Antwort! Das mit dem Wasserverlust merke ich wirklich schon. Ich habe jetzt immer was zu trinken am Bett stehen und wenn ich nachts aufwache trinke ich auch gleich etwas. Morgens dann sowieso! Das Schwitzen tritt bei mir am ganzen Körper auf, es ist also kein einzelnes Körperteil stärker betroffen als ein anderes, letzte Nacht war es jetzt aber schon wieder etwas besser. Das kommt und geht so ein bisschen. Falls es kommt dann aber in den frühen Morgenstunden, riechen tut der Schweiß aber (Gott sei Dank) nicht.
Das mit dem Schüsslersalz und dem Basenbad werde ich auch jeden Fall mal probieren, vielen Dank! 🙂27. August 2014 um 0:00 #23068Moringabegeisterte Erika
TeilnehmerHallo, DieVera,
Prima, wenn Du nachts trinkst, könntest Du ja dünnen kalten Salbeitee versuchen!
Schüsslersalze haben so viele Möglichkeiten der Hilfe, daß sie leider viel zu wenige kennen!
Ich fragte nach der Zeit, weil nach der chinesischen Medizin je 2 Stunden des Tages ein jeweiliger Funktionskreis aktiv ist!
Da Du gegen Morgen sagst, wäre das von 3 – 5 Uhr der Funktionskreis der Lunge, von 5 – 7 Uhr der Funktionskreis des Dickdarms! Während dieser 2-Stundenzeit des jeweiligen Funktionskreises kann man für das entsprechende Organ ganz besonders viel Gutes tun, was besonders hilft, aber in dieser Zeit auch besonders schaden, wenn man etwas tut, was nicht bekömmlich ist!
Evtl. wäre ein Teststreifen für den pH-Wert des Morgenurins vielleicht ein Hinweis, ob der Urin zu sauer wäre!
In den Wechseljahren sind die Hitzewellen nur deshalb, weil der Körper die Ausscheidung durch die Periode nicht mehr regelmäßig zur Verfügung hat und der Körper dringend nach einer Möglichkeit sucht, die Stoffe, die er nicht gebrauchen kann, loszuwerden!
Wenn mit allen Ausscheidungen bei
Lunge, Dickdarm, Blase, Niere und Periode alles klappt und sich nichts verändert hat, kann man ja weitersehen!Du machst das schon, sicher findest Du heraus, was Dein Körper Dir sagen will!
Liebe Wünsche
Moringabegeisterte Erika! - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.