- Dieses Thema hat 4 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahre, 9 Monaten von
antje.
- AutorBeiträge
- 30. Mai 2011 um 0:00 #26880
NH-Forum Archiv
MitgliedHallo Resei,
das genannte Produkt ist kein Antibiotikum, sondern eine Mischung aus Mikronährstoffen.
Frdl. Gruß
Kurt Schmidt30. Mai 2011 um 0:00 #26881NH-Forum Archiv
MitgliedHallo,
über kolloidales Silber gibt es jede Menge zu lesen. Vieles ist veraltert und manches falsch.
Es gibt einen guten und auch für den Laien lesbaren Artikel zu dem Thema kolloidales Silber.
Schau doch mal rein: Was ist kolloidales Silber?
Beste Grüße
Iris Holtmann30. Mai 2011 um 0:00 #17489NH-Forum Archiv
MitgliedIch habe von jemandem gehört, dass man natürliches Antibiotikum herstellen kann. Es heißt wohl Kolloidales Silber (bin mir aber nicht ganz sicher) – kann mir da eventuell jemand weiter helfen und vielleicht die Zusammensetzung geben? Wäre ganz prima, danke im Voraus.
(von resei)
30. Mai 2011 um 0:00 #26878NH-Forum Archiv
MitgliedKolloidales Silber habe ich immer vorrätig. Bekannte stellen es her, sodass ich mir dort immer Nachschub holen kann, denn in der Apotheke ist es teuer. Es hilft gegen Viren, Bakterien und Pilze quasi gegen alle Parasiten. Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht. Früher hatte ich oft grippale Infekte und es hat Wochen gebraucht, bis ich mich davon erholt hatte. Doch heute durch kolloidales Silber habe ich keine Probleme mehr. Es hat mir auch vor Jahren gegen den Norovirus geholfen. Man empfahl mir damals in der Apotheke das pflanzliche Mittel Gastrarctin N, was u.a. kololloidales Silber enthält. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nie etwas davon gehört. Es hatte super geholfen. Nach zwei Tagen ging es mir wieder blendend.Hierzu kann ich das Taschenbuch “Kolloidales Silber als Medizin” Das gesunde Atibiotikum von Werner Kühni und Walter von Holst im AT Verlag empfehlen
(von Shelly)
30. Mai 2011 um 0:00 #26879NH-Forum Archiv
MitgliedHallo resei,
gerade habe ich festgestellt, dass mir ein Fehler unterlaufen ist, dass nämlich meine Antwort auf Deinen Beitrag bei bolsena (Sinusitis Immunschwäche Unverträglichkeit) v. 7.4. gelandet ist. Siehe bitte dort nach. Hinzufügen möchte ich noch, dass in dem Buch auch eine Anleitung zur Herstellung von Kolloidalem Silber aufgezeigt ist.(von Shelly)
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.