- Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen, 2 Tage von
spielmacher.
- AutorBeiträge
- 22. Juli 2020 um 0:00 #22693
Lololenchen
TeilnehmerBewegungseinschränkungen zu erkennen und zu beheben, gehört zu den Kernzielen der Osteopathie Leipzig. Das haben auch die Krankenkassen mittlerweile verstanden. Ich hab mich in Leipzig diesbezüglich schon bei http://www.physiolounge-leipzig.de/alternative-behandlungen/osteopathie/ behandeln lassen. Mit den Mitteln dieser sanften Alternativtherapie wird dem Körper die Möglichkeit gegeben, seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und aus eigener Kraft zurück zu Gesundheit und Vitalität zu finden.
23. August 2021 um 0:00 #22727CyntiaLoves
TeilnehmerJa, das stimmt. Frag doch einfach mal bei deiner Krankenkasse nach.
28. August 2021 um 0:00 #22728fuechsin_20876
TeilnehmerMeine Schultern sind immer so steif. Wäre Osteopathie dann vielleicht was für mich? Was ist das genau?
31. Januar 2024 um 11:36 #93296Daet
TeilnehmerIch bin also nicht in Leipzig, deshalb kann ich Ihnen auch niemanden von dort empfehlen. Aber aus meiner Erfahrung heraus funktioniert die Osteopathie wirklich. Ich gehe seit ein paar Monaten in eine lokale Praxis hier in München (Schwabing): https://www.osteopathiepraxis-pittino.de/schwabing/ – Ich bin wirklich beeindruckt von den Ergebnissen, es übertrifft meine Erwartungen.
26. April 2024 um 16:30 #104239Jochen Krull
TeilnehmerDie AOK bezuschusst bis 500,- jährlich und davon 80%. Der Osteopath muss aber bei der AOK als anerkannter Behandler gelistet sein. Suche dir ein paar raus und entweder fragst du die Behandler direkt oder du nimmst die Namen der Behandler und fragst die örtliche AOK ob die anerkannt sind.
8. April 2025 um 9:15 #146451genifac342
Teilnehmerdas ist alles sehr interessant, ich freue mich
8. April 2025 um 23:04 #146749spielmacher
Teilnehmer@genifac342 Geht mir ähnlich – ich hatte erst Zweifel, aber je mehr ich lese, desto mehr macht das alles Sinn für mich. Hast du selbst schon mal Osteopathie ausprobiert oder überlegt?
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.