- Dieses Thema hat 5 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 7 Monaten von
Tumelo.
- AutorBeiträge
- 20. September 2017 um 0:00 #17956
Mariposa80
TeilnehmerHallo!
Vor einiger Zeit wurde bei mir Diabetes Mellitus festgestellt. Habe auch bereits an einer Diabetiker-Essensschulung teilgenommen. Gewundert habe ich mich über folgende Aussage derErnährungsberaterin:
“Haferflocken würden den Blutzucker senken!” Es gäbe sogar Kliniken, in denen es”Haferflockentag gäbe, und Patienten, die kurzfristig wegen einem akuten Eingriff (z.B. einer Gallenoperation) die BZ-Werte reduzieren müssten, bekämen den ganzen Tag Haferflocken in den verschiedensten Gerichten. Und danach hätten die Leute super BZ-Werte.
Irgendwie klingt dies für mich etwas komisch und unverständlich. Hat jemand von euch dies auch schon mal so gehört. Ich wollte, bevor ich verstärkt auf Haferflocken umsteige lieber mal zuerst nachfragen.
Danke
21. September 2017 um 0:00 #19575AlexisLoh
TeilnehmerAlso für mich macht es keinen Sinn, dass der Spiegel sinken soll. Haferflocken erhöhen den Blutzucker auch, allerdings nicht so schnell, weil es aus komplexen Zucker besteht und komplexen Kohlenhydraten. Sicherlich ist es bei Diabetes gut, weil die Spitzen im Blutzucker vermieden werden können. Verringern tun Haferflocken den Spiegel aber auch nicht unbedingt. So meine Meinung
22. September 2017 um 0:00 #19578Magdalenchen
TeilnehmerInteressant, das wusste ich auch nicht! Fand die Frage aber so spannend, dass ich mal nachrecherchiert habe.
Anscheinend gibt es Studien, die belegen, dass 2-tägige Haferkur bei einer Diabetes die Halbierung der Insulindosis möglich macht. Konkret soll Hafer die herabgesetzte Empfindlichkeit der Zellen auf Insulin wieder verbessern, sodass der Körper selbst wieder weniger Insulin benötigt, um den Zuckerhaushalt zu organisieren. Nachzulesen zum Beispiel [url=https://www.diabetes-hilfe.net/haferflocken-bei-diabetes/]hier[/url].
Allerdings findet man überall den Hinweis, dass solche Haferkuren nur in ärztlicher Absprache gemacht werden sollen.
Grüße
22. September 2017 um 0:00 #19579BellaAnna
TeilnehmerDas habe ich auch gehört, er soll den BZ natürlich senken. Haferkuren gelten als ein wirksames Mittel, um eine bereits entstandene Insulinresistenz stark zu reduzieren.
Ausprobieren kannst du das ja, warum nicht. Aber mit Absprache des Arztes. Zimt soll ihn auch senken, Grapefruits, Zwiebeln.4. Februar 2018 um 0:00 #19666AylinAlper
TeilnehmerHallöchen 🙂
Flohsamen, Chilis, Zwiebeln, Grapefruit, HAFER (Haferkuren sind ein wirksames Mittel), Zimt, Erdmandel, Heidelbeere, Rosinen, Ingwer
Diese Lebensmittel senken den Blutzuckerspiegel 😉
10. Februar 2018 um 0:00 #19675KatrinS
TeilnehmerHallo, ja Haferflocken senken den Blutzuckerspiegel. Ich würde zu einer Ernährungsberaterin gehen und mich gut beraten lassen.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.