- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 5 Monaten von Adrienne.
- AutorBeiträge
- 10. Mai 2016 um 0:00 #17807AnneleinTeilnehmer
Hallo zusammen,
da ich bewusst gesünder leben will, beschäftige ich mich u.a. schon länger mit verschiedenen Theorien zur Ernährungswissenschaft und dem Sinn von Diäten. Nun würde ich gerne wissen, was ihr so von dem Trend zur Ernährung wie in der Steinzeit haltet. Sie wird auch Paleo-Diät genannt und viele von meinen Bekannten schwören darauf.
Die Umstellung auf weniger Kohlenhydrate und keine industriell produzierten Lebensmittel finde ich an sich schon mal gut. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass der Körper auf Dauer Mangelerscheinungen zeigt und man sich doch relativ einseitig ernährt.
Würde mich über Meinungen und eventuell sogar Erfahrungsberichte freuen!
LG Anne
25. Juli 2016 um 0:00 #19405rfragtTeilnehmerHier passt vielleicht, was ich schon bei Low-Carb geschrieben habe:
Ich halte Low-Carb für einen gefährlichen Ernährungsunsinn, der auf der ehemaligen Atkins-Diät aus den USA basiert. Deren Erfinder ist mit etwas über 60 Jahren an Überfettung gestorben.
Kohlenhydrate sind wichtig, wir brauchen sie dringend für unseren Körper. Sie sind Energielieferanten für Gehirn und Muskeln und wichtig für die Nerven. Allerdings sollten es keine sog. leeren Kohlenhydrate aus weißem Mehl sein. Vollwert-Getreide wird langsamer abgebaut, es gibt keinen schnellen Energieschub mit folgendem Energieabfall. Eine vollwertige Getreidemahlzeit am Abend verbessert den Schlaf, weil Tryptophan drin ist, die Vorstufe von Serotonin, die zur Melatonin-Bildung gebraucht wird.
Ich nehme immer dann ab, wenn ich auf altbewährte Weise den Fettanteil im Essen reduziere. Auf den heutigen Weizen zu verzichten kann allerdings gut sein. Da bieten sich die Urgetreide und Dinkel an.Paleo kommt für mich schon nicht in Frage, weil ich Vegetariern bin und mich meistens vegan ernähre. Paleo heißt: noch mehr Tiere töten und essen, noch mehr Tierleid. Das ist absolut nicht notwendig. Der hohe Anteil an tierischem Eiweiß ist sehr bedenklich, weil nachgewiesenermaßen verantwortlich für Entzündungen (Arachidonsäure), Rheuma, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Diabetes und vieles mehr!
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.