- Dieses Thema hat 12 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Woche, 3 Tage von
karamap.
- AutorBeiträge
- 12. Mai 2020 um 0:00 #25626
Arktikus
TeilnehmerHallo,
oh, wie ich dich beneide! Das wäre mein absoluter Traum.
Deinen Kopfschmerz kann ich dir nehmen! Und wenn du die Grube einfach nutzt? Früher waren alle Häuser damit ausgestattet – bevor es das Kanalsystem gab. Meine Oma wohnt ganz abseits und ist am Kanal nicht angeschlossen. Bei ihr wird alle Jubeljahre die Grube einfach geleert. Ist auch kein großer Aufwand. Warum also dein WC nicht einfach im Verbund mit der Grube nutzen. Das wird das einfachste sein.
Ob das geht, kann dir bestimmt der Fachmann sagen. Hier mal den Kontakt zu der Firma: [url=http://www.sani-blitz.de/grubenentleerung/]Klärgruben leeren und reinigen[/url].
Du weißt hoffentlich, wie viel Glück du hattest und wie viele Menschen davon träumen! Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Freude damit!13. Mai 2020 um 0:00 #25628IchWilma
TeilnehmerHallo Arktikus,
super vielen, lieben Dank! Das ist eigentlich eine echt gute Idee und würde meinem Gedanken des autarken Hauses sehr nahe kommen. Ich möchte so viel wie möglich von allem unabhängig sein. Einen großen Teil meiner Nahrungsmittel auch selber anbauen. Dein Tipp ist also Gold wert und ich werde mich in die Richtung schlau machen. Soweit ich das jetzt schon beurteilen kann, könnte es funktionieren, da die Anlage an sich in Takt wirkt! Danke und liebe Grüße13. Mai 2020 um 0:00 #25630Arktikus
TeilnehmerHallo Wilma,
ich freue mich sehr, wenn ich dir helfen konnte! Ich finde dein Projekt so spannend und freu mich, wenn du wieder was neues dazu schreibst. Vielleicht muss ich mir vom Universum einfach so was wünschen! Du lebst jetzt schon meinen absoluten Traum! Ich wünsche dir ganz viel Freude damit1
Alles Liebe18. Oktober 2020 um 0:00 #25695Milazu
TeilnehmerDanke!
8. April 2022 um 0:00 #26322Riefenberger2
TeilnehmerEine höchst interessante Sache eine Solaranlage an einem Tinyhouse anzubringen. Ich könnte wetten, dass man so immens viel Strom zur Verfügung hat, weil ja bei so wenig Raum nur wenig Energie benötigt wird und man vielleicht völlig autark sein kann. Auf http://energiezentrum-burgenlandkreis.de/wie-entsteht-strom-aus-sonnenlicht-die-funktionsweise-einer-photovoltaikanlage/ wird auch sehr schön beschrieben, wie man die Energie über die Sonne beziehen kann.
21. März 2023 um 13:44 #56231Moravec
TeilnehmerEine mögliche Lösung für dein WC-Problem könnte ein Trockentoiletten-System sein. Dabei wird kein Wasser verwendet und die festen Abfälle werden von der Flüssigkeit getrennt. Durch Zugabe von Streumaterial wie Sägespäne wird Geruch minimiert und die Kompostierung beschleunigt. Es gibt auch biologische Zusätze, um Gerüche noch weiter zu reduzieren. So kannst du umweltfreundlich und unabhängig von einem Kanalanschluss leben.
27. März 2023 um 18:16 #56895Jiraldo21
Teilnehmer<span style=”color: #000000; font-family: Arial; font-size: 13px; white-space: pre-wrap;”>Das klingt nach einem spannenden Projekt! Bezüglich der WC-Problematik kann ich verstehen, dass Komposttoiletten nicht jedermanns Sache sind. Eine mögliche Lösung wäre eine Trockentrenntoilette, bei der Feststoffe und Flüssigkeiten getrennt gesammelt werden. Diese Toiletten sind geruchsarm und einfacher zu handhaben als Komposttoiletten. Ich habe kürzlich einen Blog-Artikel gefunden, der über das Leben in einem Tiny House berichtet: https://www.nq-online.de/blogs/so-faengt-man-an-in-einem-tiny-house-zu-leben_62_112217536-16.html Hier findest du viele nützliche Informationen und Erfahrungsberichte, die dir bei deinem Projekt helfen können. Vielleicht gibt es auch Anregungen zur Lösung deines WC-Problems.</span>
6. April 2023 um 21:07 #58375Bollkison
Teilnehmer70 Quadratmeter für einen Single sind großzügig bemessen. Bei guter Planung der Einrichtung reichen aber oft auch schon 45 Quadratmeter. Und die sind zumeist günstiger.
Das kleine Appartement kostet 300 Euro kalt, die Drei-Zimmer-Wohnung ist für 600 Euro zu haben – ein übliches Bild in vielen deutschen Städten. Denn große Wohnungen sind pro Quadratmeter oft günstiger als kleine. Wer gesellig und kompromissbereit ist, und sich mit Mitbewohnern arrangieren kann, kann einiges sparen, wenn er in eine Wohngemeinschaft zieht.- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre von
Bollkison.
6. April 2023 um 21:09 #58377opel45lkjkj
TeilnehmerWer günstig wohnen will, muss Kompromisse eingehen. Dabei muss jeder selbst abwägen, wo der Verzicht am wenigsten schmerzt oder wo es gar keinen empfundenen Verzicht gibt: Gesellige Typen fühlen sich im günstigen WG-Zimmer vielleicht wohler als im eigenen Appartement und wer gerne in der Natur ist, dürfte mit dem günstigen Landleben glücklicher werden als in der Großstadt.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre von
opel45lkjkj.
6. April 2023 um 21:15 #58380Jekson67
TeilnehmerEs gibt viele Immobilienmakler und Websites in Deutschland, und es kann schwierig sein, die richtige zu wählen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Website zum Kauf oder Verkauf von Immobilien in Deutschland sind, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Suchen Sie zum Beispiel nach einer Immobilien-Website, die jahrelange Erfahrung mit dem Kauf und Verkauf von Immobilien hat, ich verwende Rentola. Eine gute Website wird Ihnen helfen, die besten Angebote zu finden.
Verwenden Sie eine Immobilien-Website, die vertrauenswürdig ist und einen guten Ruf genießt. Prüfen Sie Online-Kritiken und Kundenbewertungen, um sich ein Bild von der Qualität der Dienstleistungen zu machen. Einige Immobilien-Websites bieten zusätzliche Dienstleistungen an, z. B. die Organisation von Besichtigungsterminen und das Angebot guter Mietoptionen. Suchen Sie nach Immobilien-Websites, die Dienstleistungen anbieten, die Ihnen beim Kauf oder der Anmietung einer Immobilie helfen können.</span>- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre von
Jekson67.
10. April 2025 um 7:26 #146922karamap
Teilnehmerich würde gerne in einem Tiny House wohnen! Die Idee, minimalistisch zu leben und weniger Platz zu benötigen, spricht mich an. Man hat die Möglichkeit, näher zur Natur zu sein und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Außerdem finde ich den kreativen Umgang mit begrenztem Raum sehr spannend!
10. April 2025 um 7:38 #146927karamap
TeilnehmerEin Leben im Tiny House kommt für mich nicht infrage – ich liebe großzügigen Raum und Komfort. Deshalb habe ich mich für den Bau meines Traumhauses entschieden, und zwar mit der Betsa GmbH Bauunternehmen, München https://betsa.de . Die Zusammenarbeit war professionell, und jetzt genieße ich mein schönes, geräumiges Zuhause in vollen Zügen.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre von
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.