- Dieses Thema hat 13 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten von govutf.
- AutorBeiträge
- 10. Juli 2019 um 0:00 #18325MiracutrixiTeilnehmer
Wie findet ihr die neuen “Gadgets” die eingeführt werden? Also, frei verfügbare Ausleihräder, Roller, Semestertickets mit ÖPNV-Zugängen für Studenten, keine Plaste-Produkte..
Ich finde das toll. Auch wenn es nur kleine Veränderungen sind, sie machen Spaß und sind ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Ich bin aber auch so ein “Das-Glas-Immer-Halb-Voll-Seher”.. Jetzt fehlt nur noch, dass Autos in den Ballungsgebieten dezimiert und ÖPNV gefördert wird.
Wie sieht ihr das?11. Juli 2019 um 0:00 #21440PfingstroseTeilnehmerWas ich super finde: In den Städten nutzen meiner Wahrnehmung nach immer mehr Leute Dienstfahrräder – macht ja auch einfach Sinn, denn mit dem Auto “mal eben” irgendwo hin zu kommen kann sehr viel länger dauern, als sich auf’s Rad zu schwingen.
Und natürlich entfällt die Umweltbelastung, die Kosten für Sprit und so weiter. Auch wir haben nun damit angefangen, über die Firma Diensfahrräder zu leasen
Die Mitarbeiter nehmen das sehr gut an, und so kompliziert ist das gar nicht (mehr Infos siehe hier:[url]http://dienstfahrrad.com/[/url])Jetzt muss nur noch die Stadtplanung hinterher ziehen: Mehr Fahrradstraßen und vor allem mehr Ständer zum anschließen!
17. Juli 2019 um 0:00 #21443deletedTeilnehmerKann doch nur besser sein für uns Menschen 🙂
3. September 2019 um 0:00 #21455Berni98TeilnehmerGuten Morgen,
ich finde sowas super 🙂 Jeder sollte seinen Teil tragen und die Welt zu einem besseren Ort machen. Und da ist es eine gute Idee das Auto mal stehen zu lassen.
Man kann das alles natürlich noch ein wenig ausweiten. Ich habe zB mein Waschmittel auf ein biologisches umgestellt und benutzte jetzt das von [url]www.haka.de/feinwaschmittel-pur.html[/url]. Kleiner und einfacher Schritt, der einem selbst ja nicht wehtut, aber unserer Umwelt etwas bringt 🙂4. September 2019 um 0:00 #21456ArktikusTeilnehmerIch bin jemand der immer zwei Seiten davon sieht. Einerseits ist es natürlich super das mal etwas passier. Auch wenn es nur, wie du schon sagst, Kleinigkeiten sind. Aber jede Kleinigkeit kann helfen. Ich merke auch das viele einfach bewusster Einkaufen gehen, mehr Fahrrad fahren, etc. Doch andererseits merke ich auch das Hersteller das Problem Umwelt zum Teil auch ausnutzen. Es kommen neue Gadgets auf den Markt zu hohen Preisen bei denen man natürlich überlegt sie sich zu holen, weil man der Umwelt helfen will. Aber das kann auch nur mein Skeptiker Empfinden sein.
Doch ich finde es sollte nicht nur in Richtung weniger Auto fahren gehen, sondern die Industrien sollten auch darauf schauen, dass zum Beispiel Lebensmittel nicht mehr so viel in Plastik verpackt werden. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, aber in naher Zukunft wäre das wirklich eine tolle Veränderung.6. September 2019 um 0:00 #21457AvocadobliTeilnehmerIch finde es klasse. Es geht doch auch darum, die Menschen zum Umdenken zu bewegen. Ich überlege mir jetzt ernsthaft, ob ich mein Auto verkaufen soll, da die ganzen neuen Möglichkeiten es eigentlich überflüssig machen. Hat jemand einen Tipp, wieviel ich noch bekomme für das Auto bzw wo ich das rausfinde?
12. September 2019 um 0:00 #21460Riefenberger2TeilnehmerHallo Avocadobli,
ich finde es super, dass du darüber nachdenkst, dein Auto zu verkaufen und damit die Umwelt zu schützen! Das ist definitiv der richtige Ansatz. Du solltest drauf achten, dass du für dein altes Auto noch einen angemessenen Preis bekommst, du kannst dir davon ja zb ein gutes Fahrrad kaufen oder das Geld in die ÖPNV Tickets investieren. Es wäre gut, wenn also beim Verkauf ein guter Preis rauskommt. Lass dich da nicht über den Tisch ziehen! Du kannst selbst den Autopreis ermitteln, es gibt hierfür viele Ratgeber online.
29. Oktober 2020 um 0:00 #21620HakusuiTeilnehmerAlso sowas wie die Roller oder die Bikes finde ich zwar eine echt gute Idee, schade ist nur wenn man sieht wie damit umgegangen wird.
7. September 2021 um 0:00 #21803magda82TeilnehmerOb jetzt Öffentlichen die Lösung für all unsere Probleme mit der Umwelt sind ich weiß nicht.
6. Oktober 2021 um 0:00 #21826ValeaaTeilnehmerDas habe ich aber nicht gewusst
13. Februar 2022 um 0:00 #21913Riefenberger2TeilnehmerIhr habt recht, dass die Alternativen zum Auto einfach zu wenige und nicht barrierefrei genug sind. Da ist definitiv noch Luft nach oben! Aber man kann auch an anderen Stellen daran arbeiten, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Auf [url]umweltbewusstleben.de/[/url] gibt es dazu ein paar interesante Artikel.
28. Februar 2022 um 0:00 #21936dorotheewTeilnehmerEs geht aber schon alles in die richtige Richtung, das freut mich
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.