- Dieses Thema hat 0 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 3 Monaten von
Francies.
- AutorBeiträge
- 19. September 2018 um 0:00 #24583
Sebsi2
TeilnehmerHeyho!
Die Installation eines Filters dauert in der Regel nur Minuten und ist eigentlich auch von Laien machbar. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich bei den meisten Filtern mehr um Schein als Sein handelt. Deshalb solltest du dich vorher lieber mal über seriöse Anbieter informieren. Wobei seriös sind wohl die meisten, aber bei manchen funktioniert die Ionisierung bzw. Entsäuerung wohl einfach besser als bei anderen.
Positive Erfahrungen habe ich mit dem neuen Produkt von aqua alpina gemacht: http://www.aquaalpina.at/zuhause/wasserspender-mit-soda/sodawasser-abo/
Dabei handelt sich nämlich mehr oder weniger auch um einen Filter für Leitungswasser, jedoch kann es das Wasser zusätzlich sofort kühlen, erhitzen und mit Kohlensäure versetzen.Schau’s dir mal an! 🙂
1. Oktober 2018 um 0:00 #24587MarcoD
TeilnehmerIch würde mich in dem Fall auch lieber für einen Wasserfilter entscheiden. Mit einem guten Wasserfilter wird das Wasser von allen unerwünschten Fremdstoffen bereinigt. Man merkt, wenn man Tee oder Kaffee mit dem gefilterten Wasser kocht, dass es einfach besser schmeckt.
Ich habe bei mir zuhause auch einen Wasserfilter und habe mir vor kurzem auch einen Wassersprudler gekauft. Vor dem Kauf von beiden Produkten konnte ich mich sehr gut unter [url=http://kuechenprinz.com/wassersprudler-test/]https://kuechenprinz.com/wassersprudler-test/[/url] informieren und sehr informative Vergleichsberichte lesen, so dass mir die Wahl des richtigen Produkts viel leichter gefallen ist.
LG21. November 2018 um 0:00 #24594Jesse
TeilnehmerHi,
zwischen diesen beiden Sachen würde ich mich definitiv für einen Wasserfilter entscheiden. Ich bin etwas skeptisch gegenüber Wasserspendern, denn man weiß ja nie, wie lange das Wasser schon steht und allen ist ja mittlerweile bekannt, dass in Wasser aus Plastikflaschen Plastikrückstände nachgewiesen wurden.
Es gibt heutzutage sehr gute Wasserfilter, die das Leitungswasser perfekt von Bakterien, Chlor, Pestizidrückständen, Parasiten und vielem mehr reinigen, so dass man sicher sein kann, dass das Trinkwasser sauber und gesund ist.
Ich finde, dass so ein [url=wasserhelden.net/wasserfilter/]Wasserfilter[/url] auch viel umweltschonender und natürlich auch ökonomischer ist. Aber im Nachhinein muss das jeder für sich entscheiden.
LG21. Dezember 2018 um 0:00 #24604Landauer
TeilnehmerHey Sebsi!
Dein Tipp ist ja ansich sehr spannend. Allerdings bin ich auch ein wenig verwirrt. Handelt es sich bei dem Gerät denn nun um einen Wasserspender oder ein Filtersystem.
Scheint mir ein wenig wuchtig zu sein…
obwohl eine eingebaute Kühlung und ein Erhitzer natürlich interessant wären.28. Dezember 2018 um 0:00 #24605Sebsi2
TeilnehmerHallo nochmals!
Im Grunde ist es beides.
Es ist ein Festwasserspender, der an deine Leitungen gebunden wird. Das heißt, es wird dein eigenes Leitungswasser angezapft. somit entstehen dafür mal keine Zusatzkosten.Das Gerät hat aber auch einen eingebauten Kalkfilter, der dein Leitungswasser weicher macht. Dadurch schmeckt das Wasser erfrischender und bekömmlicher.
Ein Aktivkohlefilter entfernt zudem alle störenden InhaltsstoffeAuf ihrer Angebotsseite für Unternehmen findest du nähere Informationen zum Filtersystem von aqua alpina: http://www.aquaalpina.at/unternehmen/festwasserspender/
Notfalls kannst du ja auch einfach ihren Live Chat nutzen, wenn du noch weitere Fragen hast. Sie können dir natürlich ausführlichere Antworten liefern als wir hier.
LG und guten Rutsch!
2. Mai 2019 um 0:00 #24632Riefenberger2
TeilnehmerIdealerweise trinkt man nach Ayurveda eine Kanne warmes Waser am Tag. Das ist gut für den Energieerhalt des Körpers um das Wasser dann so klar wie möglich zu sich zu nehmen haben wir einen Wasserkocher bei [url]http://www.wasserkocher-welt.net[/url] gefunden, der einen Wasserfilter von Brita integriert hat. So können wir immer direkt gefiltertes und warmes Wasser trinken!
9. März 2020 um 0:00 #24717Genji
TeilnehmerHi zusammen,
den Filter halte ich in diesem Fall auch für die bessere Lösung. Neben den genannten Vorteilen der Filtration ist er außerdem auch viel leichter zu handhaben und nimmt keinen Platz weg.
Wir hatten das Thema letztens auch in der Firma, da wir von den Plastikflaschen weg wollten zu einer nachhaltigen Lösung. Haben uns dann eingehend mit [url=http://www.envirofalk.com/de/]Wasseraufbereitung[/url] beschäftigt und schließlich auch eine Filteranlage installieren lassen. Geschmacklich ist es auf jeden Fall ein riesen Unterschied und sowohl die Umwelt als auch der Körper freuen sich.
LG
16. März 2020 um 0:00 #24718Jopi
TeilnehmerHi, sehr interessantes Thema. Wasserfilter sollte man auf jeden Fall haben meiner Meinung nach. Allerdings gibt es da auch schon jede Menge tolle moderne Möglichkeiten. Hast du schon einmal von strukturiertem Wasser und dem Schauberger Trichter gehört? Es gibt hier auch Filter, die [url=http://schoepferinsel.com/hexagonales-wasser-wasserwirbler/]hexagonales Wasser herstellen – was toll schmeckt[/url] (sehr weich) und viele Vorteile für die Gesundheit mitbringt.
Kannst dich ja mal informieren.
Beste Grüße
14. April 2020 um 0:00 #24727Kimberly3
TeilnehmerDa kann ich dich schon verstehen und der pH Wert im Wasser genauer gesagt Trinkwasser ist sehr wichtig. Allerdings enthält Leitungswasser Chlor und Kalk und habe daher letztens auch nach einem guten Wasserfilter gesucht, damit ich mein Wasser auch filtrieren kann.
Am Ende habe ich einen guten bei [url=http://wasserfilter-wasserhahn.de/]https://wasserfilter-wasserhahn.de/[/url] gefunden und kann dir gerne empfehlen ihre Hilfe auch zu beantragen, damit du den richtigen Wasserfilter für dich finden kannst, sie haben einfach einen echt guten und hilfreichen Ratgeber! 🙂
Hoffe, dass ich dir bisschen weitergeholfen habe.
LG
5. September 2020 um 0:00 #24764henry333
TeilnehmerAm besten installieren Sie einen Wasserfilter. Ich denke, er wird dir helfen.
15. Januar 2021 um 0:00 #24805Francies
TeilnehmerMoin!
Der Ph-Wert scheint mir jetzt noch nicht allzu extrem zu sein, dennoch kann man natürlich ein paar Schritte unternehmen, um das Wasser noch gesünder zu machen.
Da ich persönlich sehr gerne Leitungswasser trinke, habe ich mir schon vor zwei Jahren ca. einen eigenen Wasserfilter von [URL=http://www.wellblue.com/]Wellblue[/URL] bestellt und bin mit der Wahl super zufrieden.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.