- Dieses Thema hat 3 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre von
antje.
- AutorBeiträge
- 15. Dezember 2021 um 0:00 #19131
Sebsi2
TeilnehmerAbend!
Ich möchte im neuen Jahr meine private Krankenversicherung kündigen, da mir die Konditionen nicht mehr passen. Nun überlege ich mir, ob ich mir bei meinem neuen Anbieter dann auch gleich eine Zahnzusatzversicherung holen soll. Mein Mann hat sich heuer nämlich ein Implantat machen lassen und günstig war das nicht.
Welche Behandlungen wären da denn abgedeckt und lohnt sich das dann überhaupt?
16. Dezember 2021 um 0:00 #26623Nattie
TeilnehmerHallo,
da muss ich dich wohl ein wenig mit einem “das kommt drauf an” vertrösten. ^^
Natürlich sind die Angebote der Versicherungen sehr ähnlich, aber unterscheiden sich trotzdem in ihren Details. Ein Implantat deckt wahrscheinlich so jede Zahnzusatzversicherung ab, aber wie hoch die Rückerstattung bzw. Kostenübernahme sein wird, kann sich von Anbieter zu Anbieter eben unterscheiden.
Ich kann dir grad nur die Zahlen der UKV Zahnzusatzversicherung ZahnPrivat Premium nennen, da wir sie selber haben – die UKV sieht nämlich bei Zahnersatz und Zahnbehandlungen eine Erstattung von (bis zu) 90% vor.
Allerdings ist die Erstattung gestaffelt. Das heißt, dass man im ersten Jahr maximal 700 Euro, im zweiten 2700 Euro usw. erstattet bekommt. Ab dem fünften Jahr gibt es dann keine Summenbegrenzung mehr. Die genauen Zahlen findest du auch hier: http://www.zahnzusatzversicherung-sofort.info/ukv/ukv-zahnprivat-premium/
Auf der Seite findest du noch weitere Erfahrungsberichte und auch Zahlen und Vergleiche zu anderen Versicherungsanbietern.
Da man früher oder später eigentlich immer mal Zahnprobleme haben wird, lohnt es sich meiner Meinung nach schon. Aber da ich deine finanzielle Situation natürlich nicht kenne, musst du das einfach selbst für dich beurteilen… 🙂
4. Januar 2022 um 0:00 #26624Arktikus
TeilnehmerWas von einer privaten Zahnzusatzversicherung alles abgedeckt ist, kann von Versicherung zu Versicherung gewaltig abweichen. Da heißt es leider wirklich ganz genau in die Vertragsbedingungen einlesen und verschiedene Anbieter vergleichen.
25. Februar 2022 um 0:00 #26630Brina
TeilnehmerHast du denn das Gefühl, dass etwas ansteht? Wenn ja, dann würde ich das auch machen, es darf nur ein Zahnarzt nichts darüber sagen. Sonst wird es nicht bezahlt.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.