Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #18144
    AvatarWeihnachtsstern
    Teilnehmer

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin vor nicht allzu langer Zeit umgezogen und habe mich bisher noch nicht um einen neuen Allgemeinarzt und Zahnarzt gekümmert.
    Daher würde ich gerne mal von euch wissen wie ihr bei so etwas vorgeht. Sucht ihr euch Ärzte über diverse Arztbewertungsportale und achtet ihr dabei besonders auf die jeweiligen Bewertungen oder auf welche Kriterien legt ihr besonders großen Wert?. Kann man die Bewertung auf solchen Portalen überhaupt für voll nehmen oder wie seht ihr das?
    Lasst ihr euch vielleicht welche über euren Bekannten- oder Freundeskreis empfehlen oder schaut ihr noch ganz klassisch in die Zeitung oder in das Örtliche?

    #23244
    AvatarHelgaRennt
    Teilnehmer

    Ich habe für meine jetzige Allgemeinmedizinerin/Hausärztin 4 Jahre gebraucht, sie zu finden. Und zwar, weil es allgemein ziemlich schwer ist, überhaupt einen Hausarzt zu finden, der einen noch in seine Patientenkartei aufnimmt. Die sind alle voll und hoffnungslos überfordert. Natürlich habe ich im Netz bei Jameda geguckt, aber sich da nur auf die Bewertungen zu verlassen, ist bei aller Liebe auch fatal. Jeder darf da ja schreiben, was er will. Einzig, wenn die Ärzte sich dann zu dem Feedback äußern, kann man anhand der Reaktion, finde ich, ganz gut die Kompetenzen der*der Ärztin einschätzen. Es ist, als hätten sie alle diesen Ratgeber gelesen: [url]www.pkv-institut.de/news/gehen-sie-mit-einer-schlechten-bewertung-auf-einem-arztbewertungsportal-konstruktiv-um/[/url] Letzten Endes habe ich durch puren Zufall eine Ärztin gefunden. Glück und Ausprobieren gehört eben auch dazu, denke ich.

    #23248
    Avatardeleted
    Teilnehmer

    Also, ich will gerne meine Erfahrung teilen.

    Eigentlich habe ging ich früher immer zu den Arzt, der am nächstem ist, doch ich muss zugeben, dass die Erfahrung nicht so gut war.
    Aus diesem Grund fing ich an, die Ärzte im Web zu suchen. Egal was mir wehtut, immer suche ich einen Arzt, der in diesem Bereich am besten ist. Ich kann laut sagen, dass diese Methode viel besser ist und aus diesem Grund empfehle ich sowas weiter.

    Ein Beispiel habe ich da, und zwar als ich letztens eine Behandlung für meine Venen bzw. Blutfluss finden musste. Hab da ein bisschen das Web durchgesucht und konnte sehr schnell auf fündig sein. Über die Klinik, die ich fand, konnte ich vieles erfahren und bekam klaren Überblick. Am Ende war die Behandlung erfolgreich und ich muss zugeben, dass ich sehr froh darüber bin.

    Grüß!

    #23249
    AvatarPfingstrose
    Teilnehmer

    Ich habe meistens einfach nach Ärzten in meiner Nähe gesucht. Ich bin nicht so wählerisch bei der Auswahl meiner Ärzte und da relativ leicht zufrieden zu stellen

    #23250
    AvatarTimS.
    Teilnehmer

    Hallo Weihnachtsstern!

    Kenn das auch. Wenn man umzieht, ist man erstmal etwas orientierungslos und muss sich quasi alles neu suchen. Manchmal hat man Glück und findet direkt alles, was man braucht, andere Male muss man möglicherweise etwas mehr suchen.

    Die Situation heute ist leider, dass immer mehr behandlungsbedürftige Menschen gibt, aber nicht mehr Ärzte. Ich hatte damals Glück gehabt, als ich meinen Privatarzt in Wiesbaden gefunden hatte. Falls du dort wohnst, kann ich dir diesen Arzt auch empfehlen.

    Ansonsten kannst du auch mal im Web suchen, da fangen die meisten zumindest an. Du kannst auch einen Termin zu einer Untersuchung machen. Danach hast du ein besseres Bild und kannst so entscheiden.

    [b]Wenn es aber dringend ist, kann man auch durchaus einfach zu dem Arzt gehen, welcher in der Nähe ist.[/b] Da hat den Vorteil, dass es sehr praktisch ist. Bisher hatte ich damit auch immer Glück eigentlich.

    #23252
    AvatarMeli85
    Teilnehmer

    Ich hole mir einen ersten Eindruck über [url=https://www.warzen-hilfe.com/feigwarzen-welcher-arzt/]Webseite des Arztes[/url] und schaue auch, ob es Bewertungen gibt. Man kommt aber nicht drumrum, mehrere Ärzte auszuprobieren und sich einen persönlichen Eindruck des Arztes abzuholen.

    Viel Erfolg!

    Meli

    #23460
    AvatarLKaPon
    Teilnehmer

    Grundsätzlich versuche ich mich da schon so gut wie möglich an verschiedene Bewertungsportale etc. zu halten.

    Allerdings wäre es immer noch besser, wenn es in der Familie/Bekanntenkreis Erfahrungen mit den Ärzten gibt, denn die Bewertungen sind nicht immer zu 100% astrein.

    Kam nicht erst einmal vor, dass man [url=http://bewertungsloescher.de/]negative Google Bewertungen löschen[/url] muss.

    Das weiß ich von ein paar Kollegen, die selbständig sind und schon mehrfach damit zu kämpfen hatten.

    #54177
    AvatarTatjana47
    Teilnehmer

    Am besten sind meiner Meinung nach Empfehlungen von Bekannten oder Arbeitskollegen. Wenn du dich in deinem Arbeitsumfeld umhörst, kannst du vielleicht einen Tipp bekommen.

    #76795
    Avatar979Eva
    Teilnehmer

    Ich frage erstmal in meinem Freunden- Familien- und Bekanntenkreisen nach. Das hat mir schon sehr weitergeholfen! Und wenn es nichts hilft, dann ausprobieren und bei einem schlechten Bauchgefühl weiterschauen…es gibt leider viele Ärzte, die meiner Meinung nach, sich keine Zeit nehmen und unsensibel sind…gerade Frauenärzte… Deswegen bin ich total happy endlich da eine gute Praxis gefunden zu haben, die einem ein gutes Gefühl vermittelt 🙂

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.