- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Woche, 3 Tage von Naddia.
- AutorBeiträge
- 16. Dezember 2018 um 0:00 #18186Berni98Teilnehmer
Hey meine Lieben!
Leider habe ich in den letzten Wochen und Monaten vermehrt festgestellt, dass ich doch relativ grobe Probleme mit meinem Zahnfleisch habe.
Direkt zum Zahnarzt möchte ich deshalb aber nicht gehen.
Gibt es da die eine oder andere gute Maßnahme, die ich ergreifen könnte, um mein Zahnfleisch wieder in Ordnung zu bringen?
Lg
18. Dezember 2018 um 0:00 #26483LKaPonTeilnehmerHey Leute!
Puh, also das ist natürlich eine ziemlich unangenehme Sache. Ich kenne das aus meiner eigenen, leidvollen Erfahrung. Es hat in meinen Fall damals mehrere Monate gedauert, bis mein Zahnfleisch wieder kkomplett normal war und ich keinerlei Probleme mehr damit hatte.
Falls sich keine Besserung einstellen sollte, wird dir aber vermutlich wohl Nichts anderes übrig bleiben als tatsächlich deinem Zahnarzt des Vertrauens einen Besuch abzustatten. Ich weiß, dass so etwas recht unangenehm ist und man sich etwas Schöneres vorstellen könnte, dennoch wäre es eine sehr gute Idee, um nicht sogar noch eine Verschlimmerung in Kauf zu nehmen.
Bis es soweit ist, könntest du unter anderem mal diese [URL=http://www.gloryfeel.de/products/opc-traubenkernextrakt-kapseln]OPC[/URL] Kapseln ausprobieren. Diese dienen unter anderem der Unterstützung des Zahnfleisches. Bei mir hat es damals langsam aber stetig eine Verbesserung gebracht. Übrigens wurde mir damals auch von meinem Zahnarzt empfohlen, dass ich diese unbedingt mal ausprobieren sollte.
Lg
22. November 2021 um 0:00 #26615ArktikusTeilnehmerWenn es beginnendes Zahnfleischbluten ist oder ich eine Entzündung am Zahnfleisch spüre, spüle ich ein paar Tage lang mit Lacalut. Hilft mir meistens sehr gut. Aber wenn du schlimmere Beschwerden hast, würde ich doch lieber zum Zahnarzt!
9. Dezember 2021 um 0:00 #26619Tatjana47TeilnehmerGenerell sollte man zum Arzt/Zahnarzt gehen, wenn Beschwerden längere Zeit anhalten oder sich gar verschlimmern. Bei Entzündungen im Mundraum hilft Salbeitee ganz gut. Einfach den Tag über verteilt trinken. Aber wie gesagt, wenn dein Zahnfleischproblem nicht verschwindet, würde ich lieber zu einem Arzt gehen, damit der ggf. ernstere Erkrankungen ausschließen kann.
12. November 2024 um 15:38 #128588AmeryTeilnehmerHallo! Regelmäßige und gründliche Zahnpflege ist natürlich von entscheidender Bedeutung und umfasst das Zähneputzen mit einer weichen Bürste, die Verwendung von Zahnseide und das Spülen mit einem antibakteriellen Mundwasser. Wenn Sie jedoch bemerken, dass sich Ihre Zahnfleischprobleme nicht bessern oder sich sogar verschlimmern, kann es sich lohnen, Ihren Zahnarzt aufzusuchen.
Einige Zahnfleischprobleme können auf tiefere Zahnerkrankungen wie Entzündungen oder Infektionen hinweisen, die sich zu Karies entwickeln, und erfordern möglicherweise eine Wurzelbehandlung München , die hilft, den Zahn zu retten und so das Zahnfleisch zu stabilisieren.
Ein frühzeitiger Besuch beim Zahnarzt kann dazu beitragen, ernsthaften Zahngesundheitsproblemen vorzubeugen und Ihr Zahnfleisch langfristig zu schützen.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten von Amery.
7. Januar 2025 um 11:12 #134976NaddiaTeilnehmerJa das ist schon wichtig, ich habe auch Zahnfleischprobleme und eine gute Behandlung ist da schon wichtig. Zahnfleischentzündungen können sehr unangenehm sein. Ich habe da auch das hier gefunden Parodontologie
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.