Bienenwaben gegen Heuschnupfen
Seit Jahren leide ich an Heuschnupfen, der immer stärker wird. Nun hat mir ein Wanderfreund erzählt, dass Bienenwaben eine natürliche Desensibilisierung ermöglichen. Wie soll das funktionieren?
Antwort:
Bienenwaben können in der Tat als Heilmittel dienen. Hierfür sollten die Waben am besten direkt vom Imker (Adressen erfahren Sie im Reformhaus oder Naturkostladen oder beim Deutschen Imkerbund e. V., Tel. 0228/321 006) bezogen werden, damit sie möglichst unbehandelt sind. Auch können Sie sich einen naturbelassenen Honig kaufen, in dem die Waben noch vorhanden sind. Die Waben sollten aus Ihrer Gegend stammen, damit die Pollen, gegen die Sie allergisch reagieren, darin enthalten sind.
Von der Wabe brechen Sie jeden Morgen (oder wann es Ihnen am besten passt) ein etwa 2 cm-großes Stück ab und kauen es etwa 15 Minuten wie Kaugummi. Durch den Speichel lösen sich die in der Wabe vorhandenen Bienenprodukte (Pollen, Kitt etc.) und gelangen in den Körper. Durch die regelmäßige Zufuhr über Monate hinweg erfolgt so ganz langsam eine Desensibilisierung gegen die heimischen Gräser und Pollen.
Sie können aber auch die im Beratungs-Service in NATUR & HEILEN Heft 12/01 genannten Bienen-Heilmittel ausprobieren, die bestimmt auch ihre erwünschte Wirkung gegen die Allergie tun.
Bitte lesen Sie diesbezüglich auch den ausführlichen Artikel über die neue Apitherapie in NATUR & HEILEN Heft 7/01. Dort wird sehr anschaulich die Wirkungsweise der verschiedenen Bienenprodukte beschrieben.
© 2002 NATUR & HEILEN, Beratungsservice