
Dr. Till Holsten, geboren 1987, studierte in Münster, an der Charité in Berlin und in Greifswald Medizin. Der Kinderonkologe war mit Leib und Seele für an Krebs erkrankte Kinder und ihre Eltern da, bis er spürte, dass der Klinikalltag ihn regelrecht zu verschlingen drohte. 2022 stieg er aus – und lebte sieben Monate als Vogelwart im Dienst des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) allein auf der unbewohnten Insel Trischen. NATUR & HEILEN hat sich mit Dr. Holsten über die Gründe für seine Auszeit vom medizinischen System sowie über seine Erfahrungen in der Stille und Einsamkeit der Insellandschaft unterhalten.
Interview mit Dr. Till Holsten Herr Holsten, was bedeuten Ihnen die Natur im Allgemeinen und Vögel im Besonderen? Die Natur ist die prägende und existenzielle Lebensgrundlage allen Seins. Schon aus diesem Grund bedeutet mir die Natur alles. Sie nährt uns, sie formt Körper und Geist. Kein Wunder: Wir sind ja aus einem Stoff! Ein Mensch, der sein Dasein vorwiegend zwischen[…]