
Wie Japan zur Homöopathie fand
Homöopathie ist ihr Leben. Die Rede ist von Torako Yui, die 1997 die Homöopathie in Japan einführte, wo diese Heilmethode bis dahin unbekannt war. Heute verwenden in Japan Hunderttausende homöopathische Mittel. Torako Yui begann ihre […]
Autopathie
Sollte das Auto des Patienten in der Anamnese berücksichtigt werden? Auf jeden Fall, sagen die Therapeuten Rosina Sonnenschmidt und Harald Knauss – immerhin haben Fahrzeuge im alltäglichen Leben einen ebenso hohen Stellenwert wie die Wohnverhältnisse. […]
„Wage es, Dich Deines Verstandes zu bedienen!“
In den letzten Jahren wurden große Schritte zur Weiterentwicklung der Homöopathie getan. Traf der Homöopath früher die Wahl für das richtige homöopathische Mittel nach einer ausführlichen Repertorisation aller vorhandenen Symptome des Patienten, so geht es […]
Schlangengifte
Tödliche Waffe oder wirksames Heilmittel? Das ist wie so oft nur eine Frage der richtigen Dosis: Schlangengift entpuppt sich mehr und mehr als kostbarer Rohstoff bei der Therapie verschiedenster Erkrankungen. Zu jahrzehntelangen positiven Erfahrungen einzelner […]
250 Jahre Homöopathie
„Des Arztes höchster und einziger Beruf ist, kranke Menschen gesund zu machen, was man heilen nennt.“ (Samuel Hahnemann) Am 10. April 2005 ist der 250. Geburtstag von Samuel Hahnemann (1755 – 1843), einem der bedeutendsten […]
Die Homöopathie von morgen
Pionierarbeit auf dem Gebiet der Homöopathie leistet seit Jahren der indische Homöopath Dr. Rajan Sankaran mit der von ihm entwickelten Bombay-Methode. Wurden bisher die Arzneimittel anhand der Krankheitssymptome und Pathologie ausgesucht, so rücken bei Sankaran […]
Brustkrebs aus homöopathischer Sicht
Die alte traditionelle Rolle der Hausfrau und Mutter hat heute ein äußerst negatives Image. Viele Frauen lehnen zunehmend diese Rolle ab. Selbständig zu sein, das eigene Geld zu verdienen, lernen, auf eigenen Füßen zu stehen, […]
Kinderkrankheiten
Kinderkrankheiten sind Krisen und Chancen zugleich. Sie sind wichtige Entwicklungsetappen auf dem Weg zur körperlichen Gesundheit. Anhand einer siebenfach abgestuften Metalltherapie zeigt Dr. Fritz Spielberger ganz neue Behandlungswege für die sieben klassischen Kinderkrankheiten. Er ist […]
„Wir bezahlen dafür, daß wir die Naturgesetze brechen“
Daß Heilung chronischer Krankheiten möglich ist, wurde auf dem „4. Internationalen Homöopathie-Kongreß für Chronische Krankheiten“, der im März 2003 in Leipzig stattfand, durch Fallbeispiele von renommierten Homöopathen aus der ganzen Welt eindrucksvoll veranschaulicht. NATUR & […]
Psychologische Homöopathie
Mit seinem bahnbrechenden Standardwerk „Psychologische Homöopathie“ hat Dr. med. Philip M. Bailey, ehemaliger Schüler von Georgios Vithoulkas und jetzt Arzt, Psychotherapeut und Klassischer Homöopath in Perth (Australien), international großes Ansehen erregt. Nach einer Ausbildung in […]