Allergien sind heilbar! II
2.Teil: Das A und O bei Allergien und ihrer Beseitigung

Die Normalisierung der Darmflora Als grundlegend für die Überwindung von Allergien erweist sich die Behandlung des Darmes sowie die Regulierung der Darmflora. Benennen Mediziner und Wissenschaftler die Orte der Allergie, dann dreht sich alles um die Haut (Ekzem, Urtikaria/Nesselsucht u. ä.) oder die Schleimhäute im Bereich der Atemwege (von der Nase bis zu den Bronchien). Dabei steht eine andere Körperregion ganz ohne Zweifel im eigentlichen Zentrum des Allergiegeschehens: der Darm. Dieser ist, wie Ganzheitsmediziner betonen, besonders häufig von Allergien betroffen. Bezeichnenderweise können die inzwischen weit verbreiteten und stark beeinträchtigenden entzündlichen Darmleiden (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) sowie das Reizdarmsyndrom oft erst dann ausheilen, wenn das auslösende oder die Beschwerden unterhaltende Allergen gefunden ist und gemieden wird. Auch bei anderen Störungen der Verdauungstätigkeit wie etwa Verstopfung, Durchfall, Völlegefühl oder Blähungen sollte man nicht erst ganz zuletzt an Allergien denken.
Darauf deuten schon ganz naheliegende Begleitumstände hin, denn es handelt sich bei den Allergenen meist um größere Moleküle. Eine gesunde Darmschleimhaut verhindert zuverlässig, daß solche überhaupt komplett ins Blut übertreten können. Bei Kleinkindern und Darmkranken ist diese Schleimhautbarriere noch nicht oder nicht mehr intakt – deshalb die erhöhte Anfälligkeit. Eine Schlüsselrolle könnte hier beim Erwachsenen die Darmflora bzw. deren Störung[…]