Dankesrituale im Alltag
Erntedank ist jeden Tag
Am ersten Sonntag im Oktober wird in Kirchengemeinden das Erntedankfest gefeiert – als Wertschätzung der reichlichen Gaben der Natur. Doch außerhalb dieses Rahmens haben die Menschen solche Dankesbekundungen verlernt. Wer aber seinen Mitmenschen und der Schöpfung gegenüber von Herzen Dankbarkeit äußert, geht nicht nur zufriedener durchs Leben, sondern auch gesünder. Warum also nicht kleine Dankesfeste in unseren Alltag einfließen lassen?
Wenn sich die Schleier des Morgendunstes verziehen, tanzt das leuchtende Laub der Bäume im goldenen Sonnenlicht. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. In den Gärten leuchten gelbe Sonnenblumen mit bunten Astern, Chrysanthemen, Dahlien, Silberkerzen und roten Lampionblumen um die Wette. Auf den Märkten biegen sich die Tische der Händler unter der reichen Last. Denn kaum ist das Getreide[…]