Start / Wissensschatz / Artikel / Der heilige Trank der Indianer
Sanfte Medizin

Der heilige Trank der Indianer

Reinigung, Entgiftung und Stärkung des Immunsystems

Frisch geerntete Schwarzwurzelwurzeln mit grünem Stiel und verwachsenem Wurzelwerk liegen auf einer rustikalen Holzfläche und fangen die Dichte des Lebens ein; in der Ecke ist ein Messer mit Holzgriff zu sehen.

In einem Jahrhundert, in dem die Menschheit von unsagbar vielen Krankheiten geplagt wird, mutet das Vermächtnis der Ojibwa-Indianer aus den Waldgebieten nördlich der großen Seen Kanadas wie eine der sensationellen Pseudo-Heilsversprechungen an, die unsere Zeit kennzeichnen. Doch bei näherer Betrachtung gewinnt man schnell den Eindruck, dass es sich hier tatsächlich um etwas anderes handelt: Stellungnahmen von Medizinern, Dokumentationen, Berichte, Dankesbriefe und Erfahrungsberichte Betroffener und nicht zuletzt erstaunliche Heilungen, die die Ärzte verblüfften, geben Anlass und Berechtigung zu glauben, dass es sich hier um mehr handeln muss als nur um ein von den Medien neu entdecktes Wundermittel. „Der heilige Trank der Indianer“ ist eine Kräuterrezeptur, die aus Intuition, Beobachtung und Erfahrungsheilkunde der Medizinmänner entstand. Er dient der inneren Reinigung, der Entgiftung des Körpers und daraus resultierend der immensen Stärkung des Immunsystems.

Der Weg war lang und beschwerlich bis uns dieses heilkräftige Mittel erreichte und ist nur den Verdiensten einiger weniger Menschen zuzuschreiben. Reden wir von „Essiac“, dem Kräutertrank der Indianer, so muss als erstes die kanadische Krankenschwester Rene Caisse (1889–1978) genannt werden. Durch „Zufall“ lernt sie eine alte Dame kennen, die berichtet, 20 Jahre zuvor eine lebensbedrohliche Krebserkrankung dank der regelmäßigen[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Januar-Ausgabe 2004 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Der heilige Trank der Indianer" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Sanfte Medizin

Bluthochdruck natürlich senken

Erfolgversprechende Ansätze der Integrativmedizin

Bluthochdruck hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Volkskrankheit entwickelt, die mit erheblichen Risiken für Folgeerkrankungen und Organschäden einhergeht. Rund 30 Millionen Menschen sind allein in Deutschland betroffen. In Kulturkreisen hingegen, in denen Menschen […]
Weiterlesen
Eine Person erhält eine Lasertherapie am Hals. Der Therapeut hält ein Handgerät und strahlt rotes Licht auf die Haut. Die Behandlung konzentriert sich offenbar auf den oberen Halsbereich.
Sanfte Medizin

Low-Level-Lasertherapie

Nachhaltige und sanfte Behandlung mit Licht

Licht ist Leben – das zeigt keine andere Therapieform deutlicher als die Photobiomodulation. Sie ist eine schonende, effektive und besonders sanfte Lasertherapie, die verschiedenste Beschwerden schnell, nachhaltig und schmerzfrei zu lindern vermag. Ihre Anwendung ist […]
Weiterlesen
Bunte, wirbelnde Neonlinien bilden auf dunklem Hintergrund ein abstraktes, sphärisches Muster, das einem digitalen oder neuronalen Netzwerk ähnelt, wobei sich lebendige Linien kreuzen und durch die gesamte Form schlängeln.
Sanfte Medizin

Lithium: Das Supermineral für Psyche und Körper

Auch in niedriger Dosierung hochwirksam

Bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird das Mineral Lithium in der Psychiatrie zur Behandlung bipolarer Störungen in hohen Dosierungen eingesetzt. Es bewirkt zwar, dass Betroffene mit ihrer Erkrankung besser umgehen können, hat aber nicht […]
Weiterlesen
Januar 2004
Helfer zur Entwicklung
Kinderkrankheiten
Titelseite der Zeitschrift „Natur & Heilen“, Januar 2004. Hebt den vorgestellten Artikel „Kinderkrankheiten“ mit einer zentralen botanischen Illustration und Preisen vor blauem Hintergrund hervor.
3,80 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage