Start / Wissensschatz / Artikel / Die Apotheke der Beduinen
Pflanzenheilkunde

Die Apotheke der Beduinen

Auf Entdeckungsreise durch das Morgenland

Längere Zeit bereiste die Autorin dieses Beitrags die Halbinsel Sinai, die Brücke zwischen Asien und Afrika und brachte viele Schätze von dort mit: Mythen und Legenden um Heil- und Nährpflanzen des Beduinenvolkes, aber auch das Wissen um deren Inhaltsstoffe und Heilwirkungen. Ob Datteln, Arabische Malve oder Wermut – die Pflanzen werden seit Jahrhunderten als Gewürze, Energiequellen und Lebenselixiere weit über die Grenzen des Sinai hinaus genutzt.

Eine Exkursion durch das Wadi Talah Ehe wir in das Flussbett, das Wadi, hinabsteigen, ruckeln wir mit einem alten Jeep eine steinige schmale Schotterpiste eine Berganhöhe hinauf. Die Berge umgeben das 1800 Meter über dem Meer, am Fuße des Mosesberges liegende Kloster St. Katharina. Wir – das sind neben mir die erfahrenen Beduinen-Führer Dr. Ahmed Saleh Awad und sein Bruder[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Dezember-Ausgabe 2009 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Die Apotheke der Beduinen" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzenheilkunde

Brahmi – die ayurvedische Gedächtnispflanze

Hirn- und Nerventonikum für Jung und Alt

Brahmi ist eine indische Sumpfpflanze, die unsere Gedächtnisleistung verbessern, die Konzentration erhöhen und die Regeneration von Nervenzellen im Gehirn fördern kann. Als traditionelles Adaptogen aus dem Ayurveda stärkt sie die Anpassungsfähigkeit an Stress, und Informationen […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Kaki

Gesund durch den Winter mit der asiatischen Götterfrucht

Ihre optische Ähnlichkeit mit der Tomate ist verblüffend, doch ihr Fruchtfleisch schmeckt angenehm süß. Die ursprünglich aus Asien stammende Kaki-Frucht enthält jede Menge gesundheitsfördernde Vitamine und Mineralstoffe und hat längst ihren Weg nach Europa gefunden. […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Wehrhaft durch den Winter mit Echinacea

Nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild gibt bereits Hinweise auf ihre immunstärkende Wirkung. Auch klinische und pharma­kologische Studien haben die abwehrsteigernde Kraft von Echinacea purpurea längst bestätigt. So kann man mit arzneilichen Zubereitungen aus dem Purpursonnenhut […]
Weiterlesen
Dezember 2009
Das Geschenk der Berührung
Massagen aus aller Welt
4,20 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage