Start / Wissensschatz / Artikel / Heilkunde / Pflanzenheilkunde / Heilpflanzen und Neurotransmitter im Wechselspiel
Pflanzenheilkunde

Heilpflanzen und Neurotransmitter im Wechselspiel

Wie pflanzliche Inhaltsstoffe gezielt unsere biochemischen Botenstoffe regulieren können

Starke Nerven und guter Schlaf – dringend brauchen wir diese wertvollen Ressourcen im Leben, doch kaum jemand kann in unserer hektischen Zeit ungetrübt von sich behaupten, er könne täglich über sie verfügen. Wenn der Leidensdruck steigt, können ausgewählte Heilpflanzen Linderung schaffen. Sie docken gezielt an unserem Neurotransmitter-System an, um das Gleichgewicht zwischen Serotonin, Dopamin und GABA zu regulieren und dadurch für Entspannung und besseren Schlaf zu sorgen. Beschwerden im emotionalen und psychischen Bereich werden auf diese Weise sanft und nahezu ohne Nebenwirkungen gemildert.

Unser gesamtes menschliches Erleben wird durch Gedanken und Gefühle bestimmt. Wie ärgerlich ein Regentag oder wie schön ein Sonnenuntergang empfunden wird, ob das berühmte Glas halb voll oder halb leer ist – alles ist eine Sache der Interpretation aufgrund der gedanklichen Grundstimmung und persönlichen emotionalen Prägung. Auch wenn unsere Innenwelt oft wenig greifbar scheint, so entspringt sie doch einer stofflichen[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Januar-Ausgabe 2024 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Heilpflanzen und Neurotransmitter im Wechselspiel" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzenheilkunde

Brahmi – die ayurvedische Gedächtnispflanze

Hirn- und Nerventonikum für Jung und Alt

Brahmi ist eine indische Sumpfpflanze, die unsere Gedächtnisleistung verbessern, die Konzentration erhöhen und die Regeneration von Nervenzellen im Gehirn fördern kann. Als traditionelles Adaptogen aus dem Ayurveda stärkt sie die Anpassungsfähigkeit an Stress, und Informationen […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Kaki

Gesund durch den Winter mit der asiatischen Götterfrucht

Ihre optische Ähnlichkeit mit der Tomate ist verblüffend, doch ihr Fruchtfleisch schmeckt angenehm süß. Die ursprünglich aus Asien stammende Kaki-Frucht enthält jede Menge gesundheitsfördernde Vitamine und Mineralstoffe und hat längst ihren Weg nach Europa gefunden. […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Wehrhaft durch den Winter mit Echinacea

Nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild gibt bereits Hinweise auf ihre immunstärkende Wirkung. Auch klinische und pharma­kologische Studien haben die abwehrsteigernde Kraft von Echinacea purpurea längst bestätigt. So kann man mit arzneilichen Zubereitungen aus dem Purpursonnenhut […]
Weiterlesen
Januar 2024
Der Glukose-Trick
Schluss mit Heißhunger und Stimmungstiefs
5,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage