Start / Wissensschatz / Artikel / Die Bedeutung der Zellmembran
Naturheilkunde

Die Bedeutung der Zellmembran

Größere Elastizität bis ins hohe Alter durch PPC

Alle Körperzellen und Mitochondrien werden von hauchdünnen Membranen umschlossen. Diese Membranen, die zu einem bedeutenden Anteil aus Phospholipiden bestehen, sind dank ihrer Fluidität und Durchlässigkeit für ein reibungsloses Stoffwechselgeschehen von zentraler Bedeutung. Umweltbelastungen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel führen jedoch häufig zur Versteifung der Zellmembranen – mit gravierenden Folgen für unsere Gesundheit. Hier können von außen zugeführte Phospholipide sowohl therapeutisch als auch präventiv gute Dienste leisten und die Membran-Flexibilität bis ins hohe Alter erhalten.

Bis vor wenigen Jahren glaubte man, Membranen seien lediglich Hüllen, und ihr einzige Funktion sei es, das Innere der Zellen zuschützen. Diese Auffassung wurde mittlerweile durch viele neue Erkenntnisse der Biochemie und Mikrobiologie revidiert. Eingelagert in die fluiden Phospholipide der Zellmembranen werden u. a. Proteine, die in der Lage sind, die gesamte innere Aktivität der Zellen und Mitochondrien zu steuern.[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Mai-Ausgabe 2021 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Die Bedeutung der Zellmembran" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Hagebutten-Pulver

Gegen Arthrose und Rheuma

Eine kleine heimische Feldfrucht erweist sich zunehmend als medizinisches Superfood: Die Hagebutte kann fast alles – sie ist antientzündlich, immunsystemstärkend und knorpelaufbauend. Dies verdankt sie insbesondere ihrem sehr hohen Gehalt an Vitamin C sowie den […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Immunprophylaxe mit Salz, Darmaufbau & Homöopathie

Infektionen gar nicht erst aufkommen lassen

Der Januar ist statistisch gesehen jene Zeit, in der grippale I­nfekte am häufigsten auftreten. Auf die Fragen „Wie können wir uns schützen, wenn der Winter richtig startet?“ und „Wie können wir unser eigenes Immunsystem so […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

„Organ heilt Organ“

Wie Organpräparate die Heilung unterstützen

Die Therapie mit aufbereiteten Präparaten aus Organen tierischen Ursprungs vereint als modernes biomolekulares Verfahren Schulmedizin und Naturheilkunde. Die Organtherapie vermittelt den Zellen kranker Organe und Gewebe einen Regenerations- und Verjüngungsimpuls und kann so die Überwindung […]
Weiterlesen
Mai 2021
Regeneration nach schwerer Erkrankung
Corona-Langzeitfolgen
5,20 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage