Natur-Therapie gegen Pollenallergie
Die Hausapotheke des Allergikers

Eine Umfrage unter Allergologen und Immunologen hat ergeben: Die Mehrzahl der Experten favorisiert bei der Allergiebekämpfung eine ganzheitliche Therapie aus mehreren natürlichen Komponenten. Denn bei einer Allergie sei das Immunsystem „verstellt.“ Dieses gilt es zu reparieren. Ein Mittel allein reicht für diese Reparatur der körpereigenen Abwehr nicht aus. Dazu sind die Gründe für ihr Versagen zu vielfältig. In die Hausapotheke des Pollenallergikers gehört deshalb nicht nur ein schnell wirkendes Präparat zur Unterdrückung der allergischen Symptome, sondern sie sollte die bewährten Immunregulatoren Schwarzkümmelöl, Zink, Enzyme, Vitamin C, Magnesium, eine Nasendusche und ein hochwertiges Nasenpflegeöl enthalten.
„Der Frühling naht mit Brausen“, dichtete vor 200 Jahren ein deutscher Romantiker namens August Klingemann, und Felix Mendelssohn-Bartholdy vertonte den Text zu einem damals viel gesungenen Lied. Jetzt, im 21. Jahrhundert wird der Frühlingswind für viele Menschen zur Bedrohung. Gegenwärtig treibt er den Blütenstaub von Erle, Hasel, Pappel, Weide und Ulme vor sich her und löst bei annähernd 30 %[…]