Start / Wissensschatz / Artikel / Frauenkrankheiten naturgemäß behandeln I
Frauenheilkunde

Frauenkrankheiten naturgemäß behandeln I

Teil 1: Menstruationsbeschwerden

Eine Glastasse Kräutertee mit weißen Schafgarbenblüten, die obenauf schwimmen, steht auf einer Holzoberfläche neben einem Bündel frischer Schafgarbenstängel – eine Einladung, das Geheimnis der Erde mit jedem wohltuenden Schluck zu genießen.

Menstruationsbeschwerden gehören zu den häufigsten Gründen, warum Frauen die Praxis eines Frauenarztes bzw. einer Frauenärztin aufsuchen. Die Menstruation kann in vielerlei Hinsicht vom Normalen abweichen und gestört sein. Da es sich nicht um ein rein medizinisches, sondern vielmehr um ein psychosomatisches Phänomen handelt, sind ganzheitliche Behandlungsmethoden, die den Körper, den familiären Hintergrund und die psychische Verfassung der Patientinnen einbeziehen, vonnöten.

Der erste Teil einer längeren Serie über typische Frauenkrankheiten wie Blutungsstörungen, Unterleibsinfektionen, gut- und bösartige Tumore widmet sich zwei Beschwerden, die viele Frauen als sehr lästig empfinden: dem Prämenstruellen Syndrom und der Dysmenorrhoe, also der schmerzhaften Regelblutung. Einem Zauberwerk gleich unterliegen die fraueneigenen Organe einem hormonellen Regelkreis, der sich am deutlichsten während der empfängnisfähigen Zeit im Leben einer Frau an[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Januar-Ausgabe 2000 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Frauenkrankheiten naturgemäß behandeln I" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Hände halten einen bunten Papierausschnitt des weiblichen Fortpflanzungssystems, der Wachsen und Wandel symbolisiert, wobei die Gebärmutter und die Eierstöcke vor einem pastellrosa Hintergrund dargestellt sind.
Frauenheilkunde

Warum eine Gebärmutter-Entfernung oft überflüssig ist

Und wie sie mit ganzheitlichen Methoden verhindert werden kann

„Dieses Organ brauchen Sie doch jetzt nicht mehr“, so eine Gynäkologin zu einer Patientin, die sie wegen starker Blutungen in den Wechseljahren konsultiert hatte. Die Rede war von ihrer Gebärmutter. Viele Ärztinnen und Ärzte operieren […]
Weiterlesen
Nahaufnahme eines schwangeren Bauches in Schwarzweiß, auf dem sanft zwei Hände ruhen, eine auf jeder Seite des Nabels, was Selbstliebe und Vorfreude auf neues Leben symbolisiert.
Frauenheilkunde

Haptonomie

Der berührende Weg zu einer schönen Geburt

Die Schere geht in Deutschland weit auseinander: Einerseits schnellt die Kaiserschnittquote immer rasanter in die Höhe, andererseits werden Frauen immer mutiger, den Geburtsvorgang selbstbestimmt in die eigenen Hände zu nehmen. Diese Hände sind es, die […]
Weiterlesen
Ein Mammogrammbild bietet ein Gedicht der Symmetrie. Es zeigt eine Graustufenansicht beider Brüste mit der Bezeichnung RCC (rechts kraniokaudal) und LCC (links kraniokaudal), wobei die Brustgewebestruktur und die Blutgefäße auf einem schwarzen Hintergrund hervorgehoben werden.
Frauenheilkunde

Brustkrebs-Früherkennung

Die Illusion von Sicherheit

Krebs ist die Zivilisationskrankheit der westlichen Welt. Je eher er behandelt werden kann, umso besser sind die Heilungschancen, heißt es. Doch die immer zeitigere Früherkennung mit ihren ausgefeilten Diagnosetechniken hat ihren Preis, beispielsweise durch viele […]
Weiterlesen
Januar 2000
Naturgemäß behandeln
Frauenkrankheiten
Titelbild der Zeitschrift „Natur & Heilen“ vom Januar 2000 mit einem Aquarellzweig und roten Beeren. Zu den Highlights zählen Heilthemen und das Produkt „Frauenkrankheiten“, das sich auf die Gesundheit von Frauen konzentriert. Auch die Sinne von Tieren werden thematisiert.
3,80 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage