Geheimnisvolle Spuren am Himmel?
Das Phänomen der Chemtrails

Seit einer Reihe von Jahren zeigen sich angeblich für aufmerksame Beobachter bislang unbekannte Himmelsphänomene. Ursache hierfür – so der Verdacht der Anhänger der Chemtrail-Theorie – sei, dass wegen besonderer wetterbeeinflussender Versuchszwecke dem Kerosin spezieller Flugzeuge verschiedene chemische Substanzen beigemischt werden, die dann mit den Verbrennungsabgasen am Himmel großflächig verteilt werden. Die „Chemtrails“, wie diese Abgasspuren genannt werden, sollen unterschiedliche nicht ungefährliche Wirkungen auf Mensch und Natur ausüben. Bislang gibt es jedoch nur Vermutungen über Verursacher, Inhaltsstoffe und Auswirkungen. Vielfältig sind die Klärungsversuche, zahlreich die Gegenstimmen, die diesen Behauptungen zudem keinerlei wissenschaftliche Belege liefern. Deshalb soll der nachfolgende Beitrag keine Stellungnahme beziehen, sondern die Positionen der zwei konträren Parteien darstellen. Jeder Interessierte ist aufgefordert, sich selbst bei unterschiedlichen Informationsquellen zu bedienen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Nicht von den Kondensstreifen, den so genannten „Contrails“, die aus eiskristallisiertem Wasserdampf der verbrannten Kerosindämpfe gebildet werden, soll hier die Rede sein, sondern von den „Chemtrails“. Das sollen von besonders ausgerüsteten Flugzeugen in unterschiedlichen Höhen mit speziellen Düsen versprühte Chemikalien sein, die sich vielfach sehr viel länger als Kondensstreifen sichtbar am Himmel halten, um dort spezielle physikalisch-chemische Aufgaben auszuführen und[…]