Start / Wissensschatz / Artikel / Gentechnik
Wissenswertes

Gentechnik

Zukunftsmarkt oder Ende für eine menschliche Zukunft?

Abstrakte digitale Illustration einer DNA-Doppelhelix, bestehend aus miteinander verbundenen leuchtenden Punkten und Linien, erinnert an das Pulsieren der Erde vor einem dunklen, unscharfen Hintergrund mit weichen Lichtakzenten und einem Gefühl von Tiefe und Komplexität.

Gentechnik hat im Moment Hochkonjunktur. Und doch mußte sie gerade in jüngerer Zeit auch schwere Schlappen und Rückschläge einstecken. Dies gilt sowohl bei den transgenen Nutzpflanzen wie für die Gentherapie. Erfolgreich sind die neuen Verfahren auf mancherlei Gebieten. Denn unbemerkt und unversehens ist Gentechnik Teil unseres Alltags geworden. Wer hätte das gedacht: Schon Mitte der 90er Jahre war fast jedes Waschmittel mit gentechnisch erzeugten Proteinen bestückt. Auch unser tägliches Brot kann, zum Teil undeklariert, transgen erzeugte Bestandteile enthalten (wie z. B. in den Fertigbackmischungen verwendete Enzyme, Soja, Lecithin, Mehlbehandlungsmittel wie Vitamin C). Auf anderen Sektoren lassen die praktischen Nutzanwendungen viel zu wünschen übrig und verblassen hinter den möglichen, sich bereits konkret abzeichnenden und Wirklichkeit gewordenen Risiken.

Warum setzen Politik und Wirtschaft immer bedenkenlos-unkritischer auf die neuen, vermeintlich heilsbringenden und umsatzversprechenden Gentechniken? Die Antwort ist einfach. Fachleute prognostizieren, daß “innovative Wirkstoffe” aus den Gentechnik-Labors, eingesetzt in der Medizin (Mensch und Tier) sowie bei der Lebensmittelverarbeitung und landwirtschaftlichen Produktion, es insgesamt bald auf einen Gesamtumsatz von 230 Milliarden Mark bringen könnten. Solche Zahlen sind es, die das Feuer[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Juli-Ausgabe 2000 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Gentechnik" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Nahaufnahme einer DNA-Doppelhelix mit transparenten, blauen und weißen Kugeln. Chemische Formeln und Molekülsymbole überlagern den Hintergrund und erinnern an genetische Forschung oder Biotechnologie – den Rhythmus des Lebens.
Wissenswertes

Wissenschaft der Epigenetik

Wie unser Lebensstil unsere Genaktivität positiv beeinflussen kann

Bis vor wenigen Jahren galt die wissenschaftliche Annahme, unsere Gene seien festgeschrieben und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs, an denen unsere Eltern und Großeltern litten, würden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ereilen. Die noch […]
Weiterlesen
Eine Vielzahl bunter Kapseln und Weichkapseln sind auf einer hellen Stoffoberfläche verstreut und spiegeln Wandel durch gelbe, orange, braune, grüne und weiße Tabletten wider.
Wissenswertes

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen

Wie Vitalstoffe die medikamentöse Therapie optimieren können

Da Medikamente und Mikronährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Spurenelemente häufig auf dieselben Transport- und Stoffwechselwege im Körper zurückgreifen, besteht immer auch die Möglichkeit, dass sie miteinander interagieren: Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen sind vorprogrammiert, finden jedoch […]
Weiterlesen
Ein mikroskopischer Blick auf den Querschnitt eines Pflanzenstamms zeigt konzentrische Zellschichten in Blau und Lila, deren komplizierte Muster den Lebenssinn symbolisieren – die tiefere Bedeutung und komplexe Schönheit, die in die Bedeutung des Lebens eingewoben ist.
Wissenswertes

Autophagie

Das geniale Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen

Die Autophagie ist ein Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen, bei dem defekte und abgestorbene Zellteile entsorgt und neue Zellstrukturen aufgebaut werden – ein evolutionsbedingter Selbsterhaltungsmechanismus des Körpers, der verjüngend wirkt und gesund erhält. Eine gestörte […]
Weiterlesen
Juli 2000
Zukunftsmarkt oder Irrsinn?
Gentechnik
Titelbild der Zeitschrift „Natur & Heilen“, Juli 2000. Zeigt eine botanische Illustration und einen deutschen Text zu Gentechnik, Schlaflosigkeitstherapie, Impfstoffen und pflanzlicher Ernährung.
3,80 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage