Start / Wissensschatz / Artikel / Wenn der Nacken schmerzt …
Krankheit & Heilung

Wenn der Nacken schmerzt …

Das Halswirbelsäulen-Syndrom – ganzheitlich betrachtet

Eine Person mit hellbraunem Haar ist von hinten zu sehen. Die Haare sind mit einer Haarspange zu einem unordentlichen Dutt zusammengebunden. Der unscharfe grün-braune Hintergrund erinnert an die friedliche Natur – möglicherweise in der Nähe des Hauses meines Lebens.

Es zieht schon beim Aufstehen, man kann kaum noch den Kopf bewegen: Ein steifer Nacken schmerzt, zum Teil bis in den Hinterkopf, die Wirbelsäule entlang bis in die Schultern und Arme hinein. Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule zählen mittlerweile zu den häufigsten Zivilisationsleiden.

In der modernen Arbeitswelt finden die meisten Tätigkeiten im Sitzen statt, insbesondere am Computer. Andere einseitige „Zwangshaltungen“ sind etwa Fließbandtätigkeiten oder die Überkopfarbeit von Kfz-Mechanikern. Selbst in der Freizeit herrscht bei vielen Menschen massiver Bewegungsmangel: Internet und Fernsehen fordern ihren Tribut! Vielfach ist der Kopf bereits ständig leicht nach vorne geneigt, selbst beim Gehen – auch das ist ein Phänomen[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Mai-Ausgabe 2014 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Wenn der Nacken schmerzt …" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Drei vergrößerte, orangefarbene Fettzellen mit durchscheinenden Membranen und sichtbaren inneren Strukturen vor schwarzem Hintergrund. Organellen sind innerhalb der Zellen hervorgehoben.
Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Abbildung miteinander verbundener Neuronen mit leuchtend orangefarbenen Zentren und langen, dünnen, blauen Dendriten und Axonen, die sich vor einem weißen Hintergrund nach außen erstrecken und ein neuronales Netzwerk oder eine Gehirnaktivität darstellen.
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Medizinische Illustration des menschlichen Brustkorbs, die das Atmungssystem zeigt, wobei Luftröhre, Bronchien und Lungen orange hervorgehoben sind, um die von Atemwegsinfektionen wie RSV betroffenen Bereiche innerhalb eines halbtransparenten Oberkörpers darzustellen.
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen
Mai 2014
Zeit für ein Umdenken
Vegan essen – vegan leben
Cover der Zeitschrift natur & heilen mit bunten Tomaten, einem Kürbis und Bohnen auf Holz. Überschrift: Vegan essen – vegan leben. Produkt: Auswege finden, Auszeiten nehmen – Ratgeber für Veränderung und Entspannung.
4,50 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage