Japanische Schönheitsgeheimnisse
Gleichgewicht von Körper und Geist

Perfektion und Formvollendung, Ästhetik und Anmut sind im traditionellen japanischen Verständnis nicht durch ein kurzes Rezept oder einzelnes Elixier, sondern immer nur auf einem langen Weg zu erreichen, nämlich dem Weg des Gleichgewichts von Körper und Geist. Daher ist auch Schönheitspflege stets ganzheitlich zu verstehen: Diätetik geht Hand in Hand mit Heilritualen und Hautpflege. Lassen Sie sich entführen in die Welt der fernöstlichen Schönheitsgeheimnisse: mit den klassischen Kampf- oder Kunstwegen und wohltuender Entspannung, mit Kosmetik aus Blüten, Früchten und Gemüsen und dampfenden Bädern, mit exotischen Speisen und tonisierenden Tees – kommen Sie mit auf den japanischen Weg zur inneren und äußeren Schönheit!
Do, der Weg, ist ein zentrales Bild im Zen, der buddhistischen Lehre, die in Japan fest im religiösen wie im alltäglichen Leben verankert ist – und oft verbunden mit dieser ganz besonderen Ästhetik, die wir im Westen mit vielem Japanischen assoziieren: die Grazie einer Geisha, die symbolhafte Reduziertheit eines Zen-Gartens, das Filigrane eines Fächers, die klare Architektur eines Shinto-Schreins, die[…]