Kolloidales Silber
Die keimtötende Wirkung von Silber

Seit etwa zehn Jahren entdecken die Menschen im deutschsprachigen Raum immer mehr die große Heilkraft von kolloidalem Silber bei Infektionen. Die keimtötende Wirkung von Silber bzw. kolloidalem Silber ist seit dem Altertum bekannt und hatte auch noch im 19. Jahrhundert bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine große Bedeutung in der Medizin. Seit der Entdeckung des Penicillins im Jahr 1928, die von der Wissenschaft als eine Wunderwaffe gegen alle Bakterien angesehen wurde, geriet kolloidales Silber zunehmend in Vergessenheit. In unserer heutigen Zeit, in der sich immer mehr resistente Bakterienstämme entwickeln, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft, besinnt man sich langsam wieder auf die Vorteile von kolloidalem Silber, das nicht nur gegen Bakterien, sondern auch bei Virus- und Pilzinfektionen eingesetzt werden kann.
Eine lange Geschichte Seit ca. 3000 Jahren ist bekannt, dass Wasser länger trinkbar bleibt, wenn es in Silbergefäßen aufbewahrt wird. Jeder Camper, Wohnmobil- und Caravanfahrer kennt in unserer Zeit den Einsatz von speziellen Silbertabletten bzw. Pulver zur Trinkwasseraufbereitung und -konservierung und auch in der Raum- und Schifffahrt sowie im Hotelgewerbe ist die Wasseraufbereitung mittels Silber im Katadynverfahren nicht mehr wegzudenken.[…]