Start / Wissensschatz / Artikel / Krampfaderverödung
Naturheilkunde

Krampfaderverödung

Nach Prof. Dr. Paul Linser

Meist schlangenartig oder knotig und blau-violett winden sie sich an den Beinen entlang nach oben und machen langes Stehen oder Sitzen zur Qual: Krampfadern sind weder schön noch erfüllen sie eine Funktion im Blutkreislauf. Im Gegenteil: Das Blut versackt in den Beinen, sie werden schwer und schwellen an. Laut der „Venen-Liga“ leiden mehr als 24 Millionen Deutsche im Alter zwischen 20 und 70 Jahren an unterschiedlich stark ausgeprägten Krampfadern. Viele Patienten unternehmen nichts, weil sie die nicht ganz ungefährliche Operation, auch „Stripping“ genannt, scheuen, bei der die Krampfadern herausgezogen werden. Dabei gibt es eine einfachere und effizientere Methode, die sich in den vergangenen hundert Jahren bestens bewährt hat. Entdeckt wurde sie von Prof. Dr. Paul Linser. Er war zu seiner Zeit ein Pionier in der Gefäßheilkunde und verödete Krampfadern erfolgreich mit konzentrierter Kochsalzlösung.

Was macht eine Vene zu einer Krampfader? Um die pathophysiologischen Zusammenhänge verstehen zu können, stellen wir uns vor, wir wären ein rotes Blutkörperchen. Reichlich mit Sauerstoff beladen, machen wir uns von der Lunge aus durch das arterielle Gefäßsystem auf den Weg zum rechten großen Zeh. Zwischenzeitlich erreichen wir eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Bevor wir jedoch unseren Sauerstoffballast abwerfen dürfen,[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Juni-Ausgabe 2007 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Krampfaderverödung" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Infusionen in der Naturheilkunde

Prävention und Therapie mit Vitalstoffen

Vitalstoff-Infusionen können die Heilung akuter und chronischer Leiden sowie die Rekonvaleszenz und Regeneration effektiv unterstützen und auch vorbeugend oder in herausfordernden Lebenssituationen stärken. Über den Blutkreislauf gelangen die Wirkstoffe direkt an den Ort, wo sie […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Oligotherapie

Mehr Energie und Dynamik durch Spurenelemente

So winzig und doch so weitreichend: In der Oligotherapie werden kleinste Mengen von Spurenelementen und Mineralstoffen in speziell ionisierter Form verabreicht, um dem Körper zu einer besseren Regulation seiner Stoffwechselprozesse zu verhelfen. Moderne Forschungserkenntnisse bestätigen, […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Schwermetall-Ausleitung

Die wirksamsten Verfahren der Naturheilkunde

Schwermetalle sind natürliche Bestandteile der Erdkruste. Einige davon, wie Zink, Eisen, Mangan oder Kupfer, sind für uns lebensnotwendig, sie ­dienen dem reibungslosen Ablauf der Prozesse im Körper. Andere wiederum wie Blei, Cadmium oder Quecksilber können […]
Weiterlesen
Juni 2007
Petroleum, Petrolatum & schwarze Zugsalbe
Stein- und Erdöl für die Gesundheit
3,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage