Start / Wissensschatz / Artikel / Männer in den Wechseljahren
Pflanzenheilkunde

Männer in den Wechseljahren

Krise oder Chance?

Bis vor kurzer Zeit wurden die Frauen als das Geschlecht angesehen, das unter sogenannten Wechseljahresbeschwerden litt. Doch nicht erst seit Alice Schwarzer machten sie aus der Not eine Tugend, hinterfragten ihre tradierte Rolle und gingen gestärkt und mit einem neuen Bewusstsein ihrer selbst aus der Krise hervor. Das 20. Jahrhundert ist das Jahrhundert der weiblichen Selbstfindung. Das bleibt nicht ohne Folgen – für den Mann. Zum Beispiel im Bereich der Medizin. Nachdem es bis vor wenigen Jahren nur die Frauenheilkunde (Gynäkologie) gab, entwickelt sich seit einiger Zeit ein neues medizinisches Fachgebiet: die Männerheilkunde (Andrologie). Denn Männer werden in ihrer Gesundheit ebenso wie Frauen von geschlechts- und altersspezifischen Faktoren beeinträchtigt.

Klimakterium virile … … nennt die Andrologie die Phase mit den typischen männlichen Wechseljahrsbeschwerden. Gebräuchlich ist auch der Begriff „PADAM“ (Partielles Androgen Defizit des alternden Mannes). Die Beschwerden können sich sowohl in seelisch bedingten Veränderungen zeigen („Midlife crisis“), aber auch in biologischen Symptomen. Dazu gehört nicht nur das Grau- oder Dünnerwerden der Haare. Die Beschwerden äußern sich weniger ausgeprägt als[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Februar-Ausgabe 2009 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Männer in den Wechseljahren" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzenheilkunde

Stimulanzien aus der Natur

Pure Pflanzenkraft, pure Lebensenergie

Es ist dieses Gefühl, mit angezogener Handbremse durch das Leben zu gehen: Müdigkeit und Konzentrationsschwäche kennen 96 % aller Deutschen, mehr als die Hälfte davon leidet mehrfach wöchentlich darunter. Schlapp und ohne Elan? So signalisiert […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Hirtentäschel

Bewährter Blutstiller der Volksmedizin

Unscheinbar und doch so wirksam: Das eher unauffällige Hirtentäschel ist eine blutstillende Heilpflanze, die gegen zu starke Menstruationsblutungen, verletzungsbedingten Blutverlust und seelische Erschöpfung angewendet wird. Schon seit jeher wissen Naturheilkundige die heilenden Eigenschaften dieser bemerkenswerten […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Multitalent Ashwagandha

In der ayurvedischen Medizin wird die hochwirksame adaptogene Heilpflanze seit Tausenden von Jahren geschätzt: Ashwagandha erhöht nachweislich die Stresswiderstandsfähigkeit, fördert erholsamen Schlaf, wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und lindert Angstzustände. Ashwagandha enthält viele wertvolle Verbindungen […]
Weiterlesen
Februar 2009
Auf der Suche nach dem Sinn
Männer in den Wechseljahren
3,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage