Schädelakupunktur nach Yamamoto
YNSA bei Schmerzen und neurologischen Problemen

Bereits in den 60-er Jahren entwickelte der aus Japan stammende Arzt Dr. Toshikatsu Yamamoto die „Yamamoto New Scalp Acupuncture“, kurz YNSA. Hinter diesem Begriff, der mit “Yamamoto Neue Schädelakupunktur” übersetzt wird, verbirgt sich eine eigenständige Akupunkturmethode, die besonders bei Schmerzen und neurologischen Problemen zum Einsatz kommt.
Die Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto ist eine Sonderform der Akupunktur, die sich grundsätzlich von der chinesischen Akupunkturlehre unterscheidet. Die Schädelakupunktur ist nicht nur bei akuten und chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen sowie Schlaganfallleiden hilfreich, sondern auch bei Erkrankungen der Sinnesorgane. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind heilbare Erkrankungen der inneren Organe. Interessant ist, dass sich die Schädelakupunktur dabei keineswegs als Kontrapunkt zur Schulmedizin[…]