Start / Wissensschatz / Artikel / SIBO-Test
Krankheit & Heilung

SIBO-Test

Neue Wege der Diagnose des Reizdarmsyndroms

Histologischer Objektträger, der einen Querschnitt von Magengewebe zeigt, das mit H&E gefärbt wurde und Magendrüsen, Schleimhaut- und Submukosaschichten zeigt – jedes Merkmal erinnert an die komplexen Vorgänge im Körperinneren.

Gut 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland am sogenannten Reizdarmsyndrom mit teils schweren Folgen für Gesundheit und Lebensqualität. Herkömmliche Diagnosemethoden bleiben jedoch oft ohne Befund, weswegen die Krankheitssymptome als psychosomatisch bedingt eingestuft werden – sehr zum Leid vieler Betroffener. Mithilfe der neuartigen Atemtest-Analyse SIBO hat man seit ein paar Jahren die Möglichkeit, der Ursache des Reizdarmsyndroms auf den Grund zu gehen – offenbar mit Erfolg.

SIBO steht für Small Intestinal Bacterial Overgrowth. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms, die zu gravierenden Verdauungsstörungen wie dem Reizdarmsyndrom führen kann“, erklärt Philipp Nedelmann, der Grün- der des Berliner Labors Sibolab. Schon die Vielzahl oft gegensätzlicher Symptome eines Reizdarms zeigt, dass eine korrekte Diagnose nicht immer einfach ist: Blähungen oder Blähbauch, Verstopfung oder Durchfall, Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der März-Ausgabe 2021 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "SIBO-Test" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Drei vergrößerte, orangefarbene Fettzellen mit durchscheinenden Membranen und sichtbaren inneren Strukturen vor schwarzem Hintergrund. Organellen sind innerhalb der Zellen hervorgehoben.
Krankheit & Heilung

Außen schlank, innen Fett

Die verborgene Gefahr des TOFI-Syndroms

Dass Übergewicht ein Risikofaktor für viele der heute besonders häufigen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, ist allgemein bekannt. Doch auch Menschen, die äußerlich schlank und fit erscheinen, können von versteckter Fettleibigkeit betroffen sein. Sie […]
Weiterlesen
Abbildung miteinander verbundener Neuronen mit leuchtend orangefarbenen Zentren und langen, dünnen, blauen Dendriten und Axonen, die sich vor einem weißen Hintergrund nach außen erstrecken und ein neuronales Netzwerk oder eine Gehirnaktivität darstellen.
Krankheit & Heilung

Multiple Sklerose

Hoffnung mit homöopathisch-anthroposophischer Therapie

Rund 200.000 Menschen sind hierzulande an Multipler Sklerose erkrankt – einer chronisch-entzündlichen neurologischen Autoimmunerkrankung, die insbesondere Frauen betrifft und oft im mittleren Lebensalter beginnt. Während die gängigen Arzneimittel der Schulmedizin häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden […]
Weiterlesen
Medizinische Illustration des menschlichen Brustkorbs, die das Atmungssystem zeigt, wobei Luftröhre, Bronchien und Lungen orange hervorgehoben sind, um die von Atemwegsinfektionen wie RSV betroffenen Bereiche innerhalb eines halbtransparenten Oberkörpers darzustellen.
Krankheit & Heilung

RSV-Atemwegsinfektionen

Wie sinnvoll sind Meldepflicht und Impfempfehlung für Neugeborene und Ältere?

In der Wintersaison 2021/22 wie auch im Folgeherbst 2022 hat es in Deutschland eine spürbare Zunahme an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Infolgedessen wurde im Juli 2023 eine Meldepflicht für RSV-Infektionen eingeführt, ebenso […]
Weiterlesen
März 2021
Das Covid-Stress-Syndrom
Psyche & Immunsystem
Cover der Zeitschrift natur & heilen mit einer Nahaufnahme von gelber Hamamelis vor dunklem Hintergrund, die „Vielversprechende Erfahrungen mit Viren“ hervorhebt und Beiträge zu COVID-19-Stress, Ernährung, Immunität und Gesundheit enthält.
5,20 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage