Start / Wissensschatz / Artikel / Eigenharn
Sanfte Medizin

Eigenharn

Unsere ureigenste perfekte Medizin

Eine Nahaufnahme einer Bronzestatue erzeugt die Illusion einer sitzenden Figur, die Wasser aus einem Krug auf Stein gießt, wobei sich Glück in dem anmutigen Fluss vom Krug auf die schimmernde Oberfläche spiegelt.

Ende der 80-er Jahre gelang es der bekannten Moderatorin und Journalistin Carmen Thomas aufgrund einer Aufsehen erregenden Radio-Live-Sendung und einem nachfolgenden Buch das Thema Eigenharn in aller Munde populär zu machen. Die Menschen wagten nun, über ihre eigenen Erfahrungen zu berichten, und es stellte sich heraus, dass die Eigenharntherapie über viele Jahrhunderte neben moderner Schulmedizin und Naturheilkunde unter dem Mantel der Verschwiegenheit lebendig geblieben war. In den letzten Jahren ist dieses Thema jedoch leider wieder etwas in Vergessenheit geraten, und es ist Zeit, diese wirkungsvolle Medizin wieder ins Gedächtnis zu rufen, damit auch die nachfolgenden Generationen von den teils außergewöhnlichen Erfolgen mit Eigenharn profitieren können.

Geschichte der Eigenharntherapie Seit Urzeiten therapieren die Menschen mit Eigenurin. Schon Hippokrates, der etwa 400 v. Chr. lebte, beschreibt in seinen Schriften den Urin als Diagnostikum und Therapeutikum, ebenfalls die römischen Ärzte Galen (122 – 199 n. Chr.) und Plinius (23 – 79 n. Chr.) In der klassischen ayurvedischen Medizin hat die Eigenharntherapie ihren festen Platz. Man findet viele Hinweise[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der August-Ausgabe 2007 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Eigenharn" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Sanfte Medizin

Bluthochdruck natürlich senken

Erfolgversprechende Ansätze der Integrativmedizin

Bluthochdruck hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Volkskrankheit entwickelt, die mit erheblichen Risiken für Folgeerkrankungen und Organschäden einhergeht. Rund 30 Millionen Menschen sind allein in Deutschland betroffen. In Kulturkreisen hingegen, in denen Menschen […]
Weiterlesen
Eine Person erhält eine Lasertherapie am Hals. Der Therapeut hält ein Handgerät und strahlt rotes Licht auf die Haut. Die Behandlung konzentriert sich offenbar auf den oberen Halsbereich.
Sanfte Medizin

Low-Level-Lasertherapie

Nachhaltige und sanfte Behandlung mit Licht

Licht ist Leben – das zeigt keine andere Therapieform deutlicher als die Photobiomodulation. Sie ist eine schonende, effektive und besonders sanfte Lasertherapie, die verschiedenste Beschwerden schnell, nachhaltig und schmerzfrei zu lindern vermag. Ihre Anwendung ist […]
Weiterlesen
Bunte, wirbelnde Neonlinien bilden auf dunklem Hintergrund ein abstraktes, sphärisches Muster, das einem digitalen oder neuronalen Netzwerk ähnelt, wobei sich lebendige Linien kreuzen und durch die gesamte Form schlängeln.
Sanfte Medizin

Lithium: Das Supermineral für Psyche und Körper

Auch in niedriger Dosierung hochwirksam

Bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird das Mineral Lithium in der Psychiatrie zur Behandlung bipolarer Störungen in hohen Dosierungen eingesetzt. Es bewirkt zwar, dass Betroffene mit ihrer Erkrankung besser umgehen können, hat aber nicht […]
Weiterlesen
August 2007
Der Kampf um glatte Haut
Cellulite
Das Cover des Magazins „Natur & Heilen“ zeigt einen Feigenzweig auf beigem Hintergrund, mit Schlagzeilen zu Cellulite, Naturheilkunde, innerem Wohlbefinden und der Suche nach Heilerde.
3,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Vergriffen

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage