Was ist mit unserer Jugend los?
Erwachsenwerden in einer unreifen Gesellschaft

Gewalt an den Schulen, Drogen, Komasaufen – unsere Jugend versucht, ihre Orientierungslosigkeit und den Mangel an erkennbarem Lebenssinn mit Verweigerung, Apathie oder Mutproben zu kompensieren. Dieser Hunger nach Sinn und Visionen bedarf dringend der Hilfe und des Einfühlungsvermögens reifer Erwachsener. Eine Möglichkeit sind Übergangsrituale, die den Eintritt in das Erwachsenendasein ermöglichen: Viele Jugendliche erleben sich dadurch neu und übernehmen Verantwortung für ihr Leben.
„Achtköpfige Schlägerbande prügelte sich nachts durch Nürnberg. Sie zogen durch die Stadt und schlugen wahllos auf Passanten ein …“ (SZ vom 01./02./03.10.2012) „Mit Vollrausch ins schöne Wochenende. Saufen bis zur Besinnungslosigkeit. Die Polizei sieht im exzessiven Alkoholkonsum vieler Jugendlichen eine Hauptursache für die Zunahme von Straftaten.“ (SZ vom 15.03.2010) „Zwei Freunde warten um Mitternacht auf die S-Bahn. Sie wandern erst[…]