Was sich bei Schlaflosigkeit bewährt
Neueste Erkenntnisse aus der Schlafforschung

Immer noch ist es ein Rätsel, warum Mensch und Tier schlafen müssen, und immer noch wird viel darüber spekuliert, warum so viele Menschen unter Schlafstörungen leiden. Sicher ist nur, dass Schlafen so wichtig ist wie Essen, aber nicht immer gelingt. Aus neuen Studien geht nun hervor, dass altbewährte, richtig kombinierte, aber auch neu entdeckte Heilpflanzen eine ernstzunehmende Alternative zu schweren Schlafmitteln sein können.
Bis in die Mitte des 19. Jahrhundert ging man davon aus, dass der Schlaf „nur“ eine Erholungsphase sei, bei der sich das Gehirn einfach abschaltet. Diese Überzeugung wandelte sich langsam in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nachdem im Jahr 1924 das Elektroenzephalogramm (EEG), das uns ein Bild der Gehirnströme aufzeichnet, entwickelt wurde, war eine wichtige Grundlage für die Schlafforschung[…]