Start / Wissensschatz / Artikel / Wenn Narben krank machen
Sanfte Medizin

Wenn Narben krank machen

Heilung durch Narbenentstörung

Für viele Menschen sind Narben vor allem eine optische Beeinträchtigung und werden als harmlose Nebenerscheinungen von Operationen, Unfällen oder Verletzungen erachtet. Ärzte wie auch Patienten denken überwiegend an den medizinischen oder – im Falle kosmetischer Operationen – an den optischen Nutzen von Operationen, ohne das Gesundheitsrisiko durch Narbenentstehung zu kennen bzw. abschätzen zu können. Die Wenigsten wissen aber um die Gefahren, die von Narben ausgehen können, auch wenn die Operationen an sich gut gelungen sind. Narben können nämlich viele Krankheiten verursachen bzw. verschlimmern, denn sie blockieren den Fluss wichtiger Gesundheitsinformationen auf den Meridianen. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden gestärkt, wenn die Leitfähigkeit der Meridiane durch Narbenentstörung wiederhergestellt oder verbessert wird.

Immer mehr Menschen werden aufgrund des medizinischen Fortschritts auch deshalb operiert, weil sich die Operationstechniken und Narkoseverfahren in den letzten Jahrzehnten ständig verbessert haben. Risiken und Gefahren durch Operationen wurden dadurch für die Patienten stark eingeschränkt. Auch chirurgische Eingriffe werden seit Jahren vermehrt zur besseren Diagnostik vorgenommen, wie beispielsweise Bauchspiegelungen, vorsorgliche Leberfleckenentfernungen, Punktionen von Organen zur Gewebeprobeentnahme. Hochglanzmagazine und Medien[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der August-Ausgabe 2008 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Wenn Narben krank machen" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Sanfte Medizin

Die Gesundheit unserer Nieren

Trinken allein reicht nicht!

Zwei gut arbeitende Nieren sind eine wichtige Säule unserer Gesundheit, denn sie filtern unser Blut rund 300-mal am Tag und befreien es von Giftstoffen. Zudem regeln sie den Wasser- und Elektrolythaushalt im Körper. Das empfindliche […]
Weiterlesen
Sanfte Medizin

Pferdegestützte therapeutische Begleitung

Wie Pferde Menschen auf ihrem Entwicklungsweg unterstützen

Es gibt gute Gründe, weshalb Pferde seit vielen Jahrhunderten den Weg des Menschen als treue Gefährten begleiten und mittlerweile auch gezielt in der Vorsorge und Behandlung von physischen und psychischen Krankheiten eingesetzt werden. Pferde haben die […]
Weiterlesen
Sanfte Medizin

Gemmotherapie

Die Heilkraft der Pflanzenknospen

Die Gemmotherapie ist eine besondere Form der Phytotherapie. Verwendet werden ausschließlich die jungen Pflanzenteile, vor allem Knospen (lat. gemmae), aber auch Kätzchen, Triebspitzen, Sprossen und Wurzelspitzen. Die Handhabung der Therapie ist dabei sehr einfach, die […]
Weiterlesen
August 2008
Homöopathische Meeresmittel
Aus den Tiefen des Ozeans
3,90 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage