Wissenswertes

Beschwerden nach Impfung

Nach einer Tetanus-Diphtherie-Impfung litt ich an starken Reaktionen wie Halsentzündung, Herzrasen, Unruhe und Schilddrüsenunterfunktion. Diverse vorher vorhandene Unverträglichkeiten haben sich seitdem ebenfalls verstärkt, und ich bin extrem erschöpft.

Antwort

Die von Ihnen beschriebenen Reaktionen nach der Impfung können verschiedene Ursachen haben. Es ist im Nachhinein schwierig zu klären, welche Reaktionen (Herzrasen, Unruhe, Halsbeschwerden) wirklich von der Impfung herrühren oder Symptome anderer Erkrankungen sind.

Um eine eventuell verbleibende Impfreaktion im Nachhinein noch abzumildern, sollten Sie einen Homöopathen bzw. ganzheitlichen Therapeuten in Ihrer Nähe aufsuchen, der individuell auf Ihre Symptomatik eingehen kann. Im Allgemeinen hilft noch eine gute Entgiftung über Leber und Nieren, z. B. mit „Derivatio Tbl.“ (Pflüger Pharma, 1-1-1) und Injektionen mit „Lactopurum“ (Pflüger, 1- bis 2-mal pro Woche intramuskulär). Dazu 0,5 bis 0,75 l „Schachtelhalmtee“ pro Tag über mehrere Wochen. Außerdem empfiehlt sich die Einnahme von „Hepatodoron Tabletten.“ (Weleda, 1-1-1), die unter anderem Weinblätter- und Erdbeerblätter-Pulver enthalten und die Lebertätigkeit anregen.

Die (leicht) vorhandene Autoimmunreaktion der Schilddrüse (Hashimoto) sollte behandelt werden, damit könnten sich auch die Symptome Herzrasen und Unruhe zurückbilden. Ein Schilddrüsenhormon würden wir – ähnlich der Meinung des Endokrinologen – zum jetzigen Zeitpunkt nicht empfehlen, sondern eher eine höher dosierte Selen-Einnahme über einen längeren Zeitraum (z. B. Selen 200 µg täglich 1-0-0). Viele Studien haben in der Zwischenzeit gezeigt, dass Selen sehr hilfreich sein kann.

Unterstützend sind „Hypophysis/Stannum Globuli“ (Wala) geeignet, das hormonelle Ungleichgewicht wieder sanft zu regulieren (3-mal täglich zehn Globuli über ein bis zwei Monate). Eventuell besteht auch eine Wechselwirkung aus beginnenden klimakterischen Umstellungen und der Schilddrüsendysfunktion.

 

© 2012 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Chronische Entzündungen

Neueste Forschungen und pflanzliche Alternativen zu Medikamenten

Chronische Entzündungen mit natürlichen Mitteln vollständig zum Ausheilen bringen? Dass dies möglich ist, zeigen Arbeiten aus der Gruppe um Prof. Dr. Oliver Werz, der seit über 30 Jahren enzymatische Prozesse beforscht, die für das Abklingen […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Evidenzbasierte Medizin

Warum Standardstudien nicht immer aussagekräftig sind

Objektivierbare Daten als Entscheidungsgrundlage zur Bewertung therapeutischer Wirksamkeit bilden das ­Fundament der sogenannten evidenzbasierten Medizin. Was zunächst aus wissenschaftlicher Perspektive einen großen Fortschritt darstellte, wird heute immer mehr ad absurdum geführt. Denn zunehmend stellt sich […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Die faszinierende Welt der Hormone

Der große Einfluss der kleinen Moleküle auf unser Leben

Hormone sind es, die uns inspirieren, die uns Kraft geben, die uns wachsen lassen. Es gibt nichts, was unser Leben so sehr bestimmt und beeinflusst wie die Wirkung der kleinen Botenstoffe. Sie sind unsere „Funktions-Ur-Essenz“. […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage