Wissenswertes

Eingewachsener Zehennagel

Ich leide immer wieder unter sehr schmerzhaften eingewachsenen Nägeln am Großzehennagel. Keine Behandlung schlägt nachhaltig an. Wissen Sie Rat?

Antwort

Anfangs ist es eine kleine Druckstelle, meist am inneren Nagelfalz des Großzehs, das heißt dem Nagelfalz, der dem anderen Fuß zugewandt ist. Sie entzündet sich durch Reibung, Nachlässigkeit oder zu enges Schuhwerk. Oft wird zu Seifenbädern mit grüner Seife geraten – das kann bereits eine Abschwellung bewirken und trägt zudem als Fußpflege zum Wohlbefinden bei. Aber am nächsten Tag geht die Entzündung teilweise dennoch weiter bis hin zur massiven Eiterung, welche teilweise so vehement ist, dass der Nagel gezogen werden muss oder zumindest gespalten, damit der Eiter abfließen und die Entzündung behandelt werden kann.

Wer zu eingewachsenen Nägeln neigt, sollte zunächst einmal die Zehennägel sachgerecht schneiden. Sie werden im Gegensatz zu den Fingernägeln gerade oder sogar leicht konkav geschnitten. Dann kann der Nagel dem seitlichen Druck besser standhalten. Kommt es dennoch zu einer Druckstelle, so werden so schnell wie möglich Kompressen mit Calendula-Tinktur schwach verdünnt auf die Druckstelle gegeben und immer wieder erneuert. Das reicht oftmals schon aus, um eine Entzündung zu verhindern.

Treten die Entzündungen gehäuft auf, muss abgeklärt werden, ob es an einer Dysbalance des Verdauungsapparates liegt. Es kann sich nämlich um ein Fernsymptom der Bauchspeicheldrüse handeln, deren auf die Haut projizierte Energieleitbahn am inneren Großzehennagel beginnt. Hier ist Akupunktur sinnvoll, bzw. die gezielte naturheilkundliche Behandlung von Verdauungsstörungen.

 

© 2011 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Wissenschaft der Epigenetik

Wie unser Lebensstil unsere Genaktivität positiv beeinflussen kann

Bis vor wenigen Jahren galt die wissenschaftliche Annahme, unsere Gene seien festgeschrieben und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs, an denen unsere Eltern und Großeltern litten, würden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ereilen. Die noch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen

Wie Vitalstoffe die medikamentöse Therapie optimieren können

Da Medikamente und Mikronährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Spurenelemente häufig auf dieselben Transport- und Stoffwechselwege im Körper zurückgreifen, besteht immer auch die Möglichkeit, dass sie miteinander interagieren: Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen sind vorprogrammiert, finden jedoch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Autophagie

Das geniale Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen

Die Autophagie ist ein Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen, bei dem defekte und abgestorbene Zellteile entsorgt und neue Zellstrukturen aufgebaut werden – ein evolutionsbedingter Selbsterhaltungsmechanismus des Körpers, der verjüngend wirkt und gesund erhält. Eine gestörte […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage