Frauenheilkunde

Fibroadenom in der Brust

Seit etlichen Monaten hat meine Tochter mehrere „Knoten“ in der Brust, die als harmlose Fibroadenome erkannt wurden. Einer der Knoten wächst relativ zügig weiter und hat inzwischen eine beachtliche Größe eingenommen. Der Gynäkologe rät nicht zur Operation, in der Fachabteilung des Krankenhauses tut man dies hingegen schon.


Antwort
Fibroadenome sind gerade bei jüngeren Frauen ein recht häufiger Befund. In der Regel sind sie harmlos, allerdings sollten sie regelmäßig kontrolliert werden, gerade, wenn sie beständig wachsen. Bei Ihrer Tochter ist das Fibroadenom recht groß und die Chance, dass es sich in dieser Größe zurückbildet, ist eher gering. Es ist aus der Ferne und ohne vorliegende Befunde allerdings recht schwierig, zu beurteilen, ob eine Operation sinnvoll ist, obgleich bei dieser Größe eine operative Therapie auf jeden Fall diskutiert werden sollte.
Unser Rat wäre, sich vor einem operativen Eingriff nochmals in einem qualifizierten Brustzentrum beraten zu lassen, das es mittlerweile in jeder größeren Stadt gibt, eine andere Möglichkeit wäre, einen ambulanten Termin in der gynkäkologischen Abteilung einer Uniklinik zu machen, wo man in Forschung und Lehre steht und gerade zu solchen eher komplexen Fragen neuere Studien vorliegen hat. Auch die gynäkologische Abteilung eines naturheilkundlich ausgerichteten Krankenhauses, wie z.B. die Filderklinik Stuttgart oder das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, kann zur Klärung beitragen.
Da anscheinend familiär die Neigung zu Fibroadenomen besteht, wäre eine konstitutionelle homöopathische Behandlung sinnvoll, ebenso die (Begleit-)Behandlung mit chinesischer Medizin, die hier gute Erfolge erzielt. Die chinesische Medizin sieht in dieser Problematik eine Leber-Qi-Stagnation als Krankheitsursache, die sich sowohl mit Akupunktur, als auch mit Kräutertherapie wirksam beeinflussen lässt.
Auch Stress spielt in der Entwicklung von Fibroadenomen eine nicht unerhebliche Rolle und Entspannungstechniken bzw. Stressabbau und regelmäßige Erholungszeiten sind für Betroffene sehr wichtig, auch und gerade in der Nachbehandlung.

© 2011 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Hände halten einen bunten Papierausschnitt des weiblichen Fortpflanzungssystems, der Wachsen und Wandel symbolisiert, wobei die Gebärmutter und die Eierstöcke vor einem pastellrosa Hintergrund dargestellt sind.
Frauenheilkunde

Warum eine Gebärmutter-Entfernung oft überflüssig ist

Und wie sie mit ganzheitlichen Methoden verhindert werden kann

„Dieses Organ brauchen Sie doch jetzt nicht mehr“, so eine Gynäkologin zu einer Patientin, die sie wegen starker Blutungen in den Wechseljahren konsultiert hatte. Die Rede war von ihrer Gebärmutter. Viele Ärztinnen und Ärzte operieren […]
Weiterlesen
Nahaufnahme eines schwangeren Bauches in Schwarzweiß, auf dem sanft zwei Hände ruhen, eine auf jeder Seite des Nabels, was Selbstliebe und Vorfreude auf neues Leben symbolisiert.
Frauenheilkunde

Haptonomie

Der berührende Weg zu einer schönen Geburt

Die Schere geht in Deutschland weit auseinander: Einerseits schnellt die Kaiserschnittquote immer rasanter in die Höhe, andererseits werden Frauen immer mutiger, den Geburtsvorgang selbstbestimmt in die eigenen Hände zu nehmen. Diese Hände sind es, die […]
Weiterlesen
Ein Mammogrammbild bietet ein Gedicht der Symmetrie. Es zeigt eine Graustufenansicht beider Brüste mit der Bezeichnung RCC (rechts kraniokaudal) und LCC (links kraniokaudal), wobei die Brustgewebestruktur und die Blutgefäße auf einem schwarzen Hintergrund hervorgehoben werden.
Frauenheilkunde

Brustkrebs-Früherkennung

Die Illusion von Sicherheit

Krebs ist die Zivilisationskrankheit der westlichen Welt. Je eher er behandelt werden kann, umso besser sind die Heilungschancen, heißt es. Doch die immer zeitigere Früherkennung mit ihren ausgefeilten Diagnosetechniken hat ihren Preis, beispielsweise durch viele […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage