Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Gürtelrose nach Covid-Impfung
Naturheilkunde

Gürtelrose nach Covid-Impfung

Mein Sohn (54) bekam nach der ersten Covid-Impfung Gürtelrose am Kopf. Er hat nach wie vor sehr störende Missempfindungen an der Stirn und im Haarbereich. Er muss immer wieder kühlen, Sonne und Erschütterungen sind besonders schlimm. Der Stirnbereich ist noch leicht geschwollen, die Stirnfalten sind dort verschwunden. Gibt es Möglichkeiten, die Beschwerden zu erleichtern?
Margit G., E-Mail

Antwort:
Gürtelrose ist leider keine ­seltene Impfnebenwirkung. Vermutlich liegt die Ursache in einer Schwächung des Immunsystems durch die Impfung, wodurch der im Körper schlummernde Erreger, das Varizella-Zoster-Virus (VZV), reaktiviert wird. Neben B-Vi­taminen, die das Nervensystem beruhigen, hat sich die hoch dosierte Gabe der Aminosäure L-Lysin bewährt, die eine antivirale Wirkung hat. Wichtig ist auch die Einnahme von Zink (15 bis 30 mg pro Tag). Äußerlich kann das Aconit Schmerzöl (Wala) aufgetragen werden, auch die Aconitum comp. Globuli sind sehr zu empfehlen. Homöopathisch hat sich, auch bereits bei den ersten Krankheitsanzeichen, die Gabe von Rhus toxicodendron D12 bewährt.

Auch in der Mikro­immuntherapie gibt es mit 2LZONA (Labolife) ein gutes Präparat, welches dem Körper ermöglicht, den Erreger in Schach zu halten. Zur generellen Behandlung unerwünschter Impffolgen ist es immer sinnvoll, eine Impfausleitung durchzuführen. Die Hildegard-Apotheke in Brüssel bietet Impfausleitungen an, bei denen die Inhaltsstoffe des Impfstoffs (bei der Bestellung angeben) zusammen mit Thuja und Sulfid potenziert werden. Die Ausleitung kann nach der Impfung erfolgen, aber auch kurz vor der Impfung begonnen werden, um Nebenwirkungen möglichst zu vermeiden. Weitere Informationen erhält man unter hildegard@hildegard.info.
Dr. med. Isabel Bloss

© 2022 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Prunus spinosa

Anthroposophische Heilmittel der Schlehe beim Chronischen Fatigue-Syndrom

Deutschlandweit ist in den letzten Jahren im Nachgang der Covid-19-Pandemie ein Krankenstand zu verzeichnen, der deutlich über dem üblichen Niveau liegt. Dieser lässt sich nicht allein anhand der abgelaufenen Corona-Infektionen und -Impfungen erklären, sondern ist […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Serrapeptase

Das „Schmetterlingsenzym“ gegen Entzündungen

Die Natur birgt einen unermesslichen Reichtum an Gesundheitsschätzen. Dazu zählen auch die Enzyme: Sie sorgen dafür, dass Stoffwechselvorgänge wesentlich schneller und effektiver ablaufen können, und gehören somit zu den wirkungsvollsten Nahrungsergänzungsmitteln. Bei Entzündungen sorgt insbesondere […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Hagebutten-Pulver

Gegen Arthrose und Rheuma

Eine kleine heimische Feldfrucht erweist sich zunehmend als medizinisches Superfood: Die Hagebutte kann fast alles – sie ist antientzündlich, immunsystemstärkend und knorpelaufbauend. Dies verdankt sie insbesondere ihrem sehr hohen Gehalt an Vitamin C sowie den […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage