Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Gürtelrose nach Covid-Impfung
Naturheilkunde

Gürtelrose nach Covid-Impfung

Mein Sohn (54) bekam nach der ersten Covid-Impfung Gürtelrose am Kopf. Er hat nach wie vor sehr störende Missempfindungen an der Stirn und im Haarbereich. Er muss immer wieder kühlen, Sonne und Erschütterungen sind besonders schlimm. Der Stirnbereich ist noch leicht geschwollen, die Stirnfalten sind dort verschwunden. Gibt es Möglichkeiten, die Beschwerden zu erleichtern?
Margit G., E-Mail

Antwort:
Gürtelrose ist leider keine ­seltene Impfnebenwirkung. Vermutlich liegt die Ursache in einer Schwächung des Immunsystems durch die Impfung, wodurch der im Körper schlummernde Erreger, das Varizella-Zoster-Virus (VZV), reaktiviert wird. Neben B-Vi­taminen, die das Nervensystem beruhigen, hat sich die hoch dosierte Gabe der Aminosäure L-Lysin bewährt, die eine antivirale Wirkung hat. Wichtig ist auch die Einnahme von Zink (15 bis 30 mg pro Tag). Äußerlich kann das Aconit Schmerzöl (Wala) aufgetragen werden, auch die Aconitum comp. Globuli sind sehr zu empfehlen. Homöopathisch hat sich, auch bereits bei den ersten Krankheitsanzeichen, die Gabe von Rhus toxicodendron D12 bewährt.

Auch in der Mikro­immuntherapie gibt es mit 2LZONA (Labolife) ein gutes Präparat, welches dem Körper ermöglicht, den Erreger in Schach zu halten. Zur generellen Behandlung unerwünschter Impffolgen ist es immer sinnvoll, eine Impfausleitung durchzuführen. Die Hildegard-Apotheke in Brüssel bietet Impfausleitungen an, bei denen die Inhaltsstoffe des Impfstoffs (bei der Bestellung angeben) zusammen mit Thuja und Sulfid potenziert werden. Die Ausleitung kann nach der Impfung erfolgen, aber auch kurz vor der Impfung begonnen werden, um Nebenwirkungen möglichst zu vermeiden. Weitere Informationen erhält man unter hildegard@hildegard.info.
Dr. med. Isabel Bloss

© 2022 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Infusionen in der Naturheilkunde

Prävention und Therapie mit Vitalstoffen

Vitalstoff-Infusionen können die Heilung akuter und chronischer Leiden sowie die Rekonvaleszenz und Regeneration effektiv unterstützen und auch vorbeugend oder in herausfordernden Lebenssituationen stärken. Über den Blutkreislauf gelangen die Wirkstoffe direkt an den Ort, wo sie […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Oligotherapie

Mehr Energie und Dynamik durch Spurenelemente

So winzig und doch so weitreichend: In der Oligotherapie werden kleinste Mengen von Spurenelementen und Mineralstoffen in speziell ionisierter Form verabreicht, um dem Körper zu einer besseren Regulation seiner Stoffwechselprozesse zu verhelfen. Moderne Forschungserkenntnisse bestätigen, […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Schwermetall-Ausleitung

Die wirksamsten Verfahren der Naturheilkunde

Schwermetalle sind natürliche Bestandteile der Erdkruste. Einige davon, wie Zink, Eisen, Mangan oder Kupfer, sind für uns lebensnotwendig, sie ­dienen dem reibungslosen Ablauf der Prozesse im Körper. Andere wiederum wie Blei, Cadmium oder Quecksilber können […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage