Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Frauenheilkunde / Hormon- und Nervenregulierung in den Wechseljahren
Frauenheilkunde

Hormon- und Nervenregulierung in den Wechseljahren

Gibt es Möglichkeiten, die durch die Wechseljahre verschobenen Hormone und die angegriffenen Nerven zu reguliern?
 

Antwort
Zunächst möchten wir Sie darauf hinweisen, daß in unserer Zeitschrift NATUR & HEILEN in der letzten Zeit relativ häufig über das Thema Wechseljahre berichtet wurde. So z. B. in Heft 4/03 “Alternativen bei Hormonproblemen”, in Heft 2/03 “Zweifelhafte Hormonersatztherapie” und in Heft 1/03 “Kräuter für die Wechseljahre”. Hier erfahren Sie viele interessante Zusammenhänge und können individuelle Selbsthilfemaßnahmen ergreifen.

Um pflanzliche Hormone zum Einsatz zu bringen, sollte zunächst ein Hormonstatus vom gynäkologischen Behandler gemacht werden, damit Sie in der richtigen Richtung unterstützt werden. Denn nur wenn Sie gezielt wissen, ob Sie an Östrogenmangel oder -überschuß etc. leiden, kann entsprechend verordnet werden. Vielleicht sollten Sie hierfür den Rat eines anderen Gynäkologen einholen.

Als Basis für die Nerven können Sie durch entsprechende Ernährung ihren Körper unterstützen, indem Sie täglich Hefeflocken oder Dr. Metz Bierhefe zu sich nehmen. Auch Hülsenfrüchte, Fisch, Eier, Vollkornflocken und Nüsse enthalten viel Vitamin B und Magnesium, die für die Nerven gut sind. Als pflanzliche Heilmittel kommen Kava-Kava, Johanniskrautkapseln (oder Tee) und Kalzium/Magnesium-Kombinationen in Betracht.

© 2003 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Hände halten einen bunten Papierausschnitt des weiblichen Fortpflanzungssystems, der Wachsen und Wandel symbolisiert, wobei die Gebärmutter und die Eierstöcke vor einem pastellrosa Hintergrund dargestellt sind.
Frauenheilkunde

Warum eine Gebärmutter-Entfernung oft überflüssig ist

Und wie sie mit ganzheitlichen Methoden verhindert werden kann

„Dieses Organ brauchen Sie doch jetzt nicht mehr“, so eine Gynäkologin zu einer Patientin, die sie wegen starker Blutungen in den Wechseljahren konsultiert hatte. Die Rede war von ihrer Gebärmutter. Viele Ärztinnen und Ärzte operieren […]
Weiterlesen
Nahaufnahme eines schwangeren Bauches in Schwarzweiß, auf dem sanft zwei Hände ruhen, eine auf jeder Seite des Nabels, was Selbstliebe und Vorfreude auf neues Leben symbolisiert.
Frauenheilkunde

Haptonomie

Der berührende Weg zu einer schönen Geburt

Die Schere geht in Deutschland weit auseinander: Einerseits schnellt die Kaiserschnittquote immer rasanter in die Höhe, andererseits werden Frauen immer mutiger, den Geburtsvorgang selbstbestimmt in die eigenen Hände zu nehmen. Diese Hände sind es, die […]
Weiterlesen
Ein Mammogrammbild bietet ein Gedicht der Symmetrie. Es zeigt eine Graustufenansicht beider Brüste mit der Bezeichnung RCC (rechts kraniokaudal) und LCC (links kraniokaudal), wobei die Brustgewebestruktur und die Blutgefäße auf einem schwarzen Hintergrund hervorgehoben werden.
Frauenheilkunde

Brustkrebs-Früherkennung

Die Illusion von Sicherheit

Krebs ist die Zivilisationskrankheit der westlichen Welt. Je eher er behandelt werden kann, umso besser sind die Heilungschancen, heißt es. Doch die immer zeitigere Früherkennung mit ihren ausgefeilten Diagnosetechniken hat ihren Preis, beispielsweise durch viele […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage