Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Naturheilkunde / Schnelle Wund­heilung nach OP
Naturheilkunde

Schnelle Wund­heilung nach OP

Meiner Schwester wurde aufgrund eines Stauungsekzems am Unterschenkel eine Krampfader entfernt. Was kann sie tun, um den Heilungsprozess des Ekzems im Anschluss an diese OP naturheilkundlich zu begleiten?
Esther K., E-Mail

Antwort:
Das homöopathische Mittel Arnica (am besten in der C30) ist eine gute Vorsorge gegen Entzündungen nach der OP, es leitet die Wundheilung ein. Zusätzlich sollte ein Zinkpräparat eingenommen werden, z. B. Zinkorot, das vom Körper gut aufgenommen und verstoffwechselt werden kann (täglich je 1 Tablette über mehrere Wochen hinweg). Zink unterstützt die Wundheilung von innen.

Was die Entzündungsneigung der Wunde anbelangt, wäre die Unterstützung mit Hepar sulfuris (Kalkschwefelleber) gut, z. B. als Verreibung in der D3 (Weleda), täglich morgens und abends 1 Msp. Hepar sulfuris hat sich in der Behandlung von Entzündungen und immer wiederkehrenden Eiterungen sehr bewährt. Äußerlich wäre die Behandlung mit Medizinalhonig wie z. B. Manuka-Honig (z. B. MGO 400) sehr gut.

Der Honig wirkt antibakteriell, ist nährstoffreich und entzündungshemmend. Er kann außerdem noch innerlich angewendet werden, 2-mal täglich je 1 TL, z. B. in Tee gelöst. Dies unterstützt die antibakterielle Therapie und stärkt wiederum das Immunsystem. Auch kann man die Hametum-Heilsalbe vorsichtig auftragen.

Das Mittel Spenglersan Kolloid G wäre eine weitere gute Möglichkeit, die Abwehrkraft zu stärken sowie die Wundheilung zu fördern. Sie können es direkt auf die Wunde aufsprühen (3-mal täglich ein paar Sprühstöße) und es gleichzeitig 3-mal täglich in die Ellenbeuge einreiben.

HP Eva Stiegele

© 2023 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Holzschaufel liegt in einem Haufen hellgrauen Pulvers auf einer dunklen Oberfläche, über dem Pulver sind drei Stücke eines groben grünlichen Steins angeordnet.
Naturheilkunde

Zeolith und das Mikrobiom

Ein starkes Team für einen gesunden Darm

Unsere moderne Lebensweise ist geprägt durch hastige Mahlzeiten, industriell verarbeitete Lebensmittel, einen hohen Zuckerkonsum, Stress sowie eine starke Exposition gegenüber Umweltgiften und Schadstoffen. All diese Faktoren können unsere Darmflora stark beeinträchtigen und zu einer Vielzahl […]
Weiterlesen
Ein leuchtend orange-schwarzer Schmetterling mit augenähnlichen Flecken ruht auf kleinen weißen Blüten auf einem Ast, umgeben von sanft verschwommenen Blüten im Hintergrund.
Naturheilkunde

Prunus spinosa

Anthroposophische Heilmittel der Schlehe beim Chronischen Fatigue-Syndrom

Deutschlandweit ist in den letzten Jahren im Nachgang der Covid-19-Pandemie ein Krankenstand zu verzeichnen, der deutlich über dem üblichen Niveau liegt. Dieser lässt sich nicht allein anhand der abgelaufenen Corona-Infektionen und -Impfungen erklären, sondern ist […]
Weiterlesen
Eine weiße Seidenraupe krabbelt am Rand eines grünen Blattes vor einem sanften grünen Farbverlaufshintergrund.
Naturheilkunde

Serrapeptase

Das „Schmetterlingsenzym“ gegen Entzündungen

Die Natur birgt einen unermesslichen Reichtum an Gesundheitsschätzen. Dazu zählen auch die Enzyme: Sie sorgen dafür, dass Stoffwechselvorgänge wesentlich schneller und effektiver ablaufen können, und gehören somit zu den wirkungsvollsten Nahrungsergänzungsmitteln. Bei Entzündungen sorgt insbesondere […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage